Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Psychische Krankheit wird in dieser Arbeit als Stoerung einer Beziehung zwischen Person und Welt aufgefasst, die wesentlich durch den Leib und den Raum vermittelt ist. Diese Beziehung lasst sich phanomenologisch adaquater beschreiben, wenn der Erlebnisraum in verschiedene Modalitaten differenziert wird: in den Leibraum, den Richtungs-, den Stimmungs-, den personalen und den Lebensraum. Diese Anthropologie von Leib und Raum dient als Basis zum einen fur eine phanomenologische Interpretation der Melancholie und der Schizophrenie, zum anderen fur eine empirische Untersuchung zweier Patientengruppen mit paranoiden und depressiven Alterspsychosen. Die Arbeit schlagt somit einen Bogen von der anthropologischen Grundlegung uber die spezielle Psychopathologie zur empirischen Anwendung in der biographisch-psychopathologischen Forschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Psychische Krankheit wird in dieser Arbeit als Stoerung einer Beziehung zwischen Person und Welt aufgefasst, die wesentlich durch den Leib und den Raum vermittelt ist. Diese Beziehung lasst sich phanomenologisch adaquater beschreiben, wenn der Erlebnisraum in verschiedene Modalitaten differenziert wird: in den Leibraum, den Richtungs-, den Stimmungs-, den personalen und den Lebensraum. Diese Anthropologie von Leib und Raum dient als Basis zum einen fur eine phanomenologische Interpretation der Melancholie und der Schizophrenie, zum anderen fur eine empirische Untersuchung zweier Patientengruppen mit paranoiden und depressiven Alterspsychosen. Die Arbeit schlagt somit einen Bogen von der anthropologischen Grundlegung uber die spezielle Psychopathologie zur empirischen Anwendung in der biographisch-psychopathologischen Forschung.