Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Phthalsaureanhydrid Und Seine Verwendung: Weichmacher, Polyesterharzer, Farbstoffe, Zwischenprodukte
Paperback

Phthalsaureanhydrid Und Seine Verwendung: Weichmacher, Polyesterharzer, Farbstoffe, Zwischenprodukte

$183.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

100 Jahre nach Aufnahme der technischen Produktion von Phthalsaure anhydrid bei der BASF sind Produktionseinheiten von 100. 000 tjJahr fur diese wichtige organische Grundchemikalie moeglich geworden. Was steht hinter dieser Entwicklung? Was hat sich zwischen 1872 und 1972 in diesem gesamten Bereich, z. B. in der katalytischen Chemie, in der Technik der Oxidationsverfahren und in der Verwendung dieser chemi- schen Substanz alles ereignet? Wo stehen wir heute? Und wie sieht es um die Zukunft von Phthalsaureanhydrid aus? Unwiilkurlich drangen sich einem solche Fragen angesichts des seltenen Produktions- jubilaums auf. Das Werden, Sein und Vergehen chemischer Produkte ist oft von ver- bluffender Kurze. Zwei, drei Jahrzehnte - und es ist vorbei. Warum nicht so bei Phthal- saureanhydrid ? Die Antwort ist relativ einfach, die Grunde sind solide und zukunfts- trachtig. Ganz allgemein betrachtet ist heute die Gruppe der Dicarbonsauren und An- hydride eine der wichtigsten unter denen der organischen Chemikalien. Dicarbonsauren bzw. Anhydride werden gebraucht fur Polyamide, Polyester, Weichmacher, Alkydharze, Polyesterharze, Schmieroele, Dinitrile, Farbstoffe u. a. Das alteste technisch genutzte Anhydrid aus dieser Gruppe ist das Phthalsaureanhydrid. Es ist gleichzeitig ein interes- santes Beispiel fur die grosse Vielseitigkeit einer solchen Grundchemikalie. Phthalsaure- anhydrid ist daher auch neben Essigsaure bzw. deren Anhydrid heute die technisch wichtigste organische Saure uberhaupt. Aus diesem Grunde finden Verfahren zur Her- stellung von Phthalsaureanhydrid und die seiner technischen Folgeprodukte, wie Weich- macher, Polyesterharze, Farbstoffe und Zwischenprodukte, ein unmittelbares und vitales Interesse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 July 2012
Pages
221
ISBN
9783642511042

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

100 Jahre nach Aufnahme der technischen Produktion von Phthalsaure anhydrid bei der BASF sind Produktionseinheiten von 100. 000 tjJahr fur diese wichtige organische Grundchemikalie moeglich geworden. Was steht hinter dieser Entwicklung? Was hat sich zwischen 1872 und 1972 in diesem gesamten Bereich, z. B. in der katalytischen Chemie, in der Technik der Oxidationsverfahren und in der Verwendung dieser chemi- schen Substanz alles ereignet? Wo stehen wir heute? Und wie sieht es um die Zukunft von Phthalsaureanhydrid aus? Unwiilkurlich drangen sich einem solche Fragen angesichts des seltenen Produktions- jubilaums auf. Das Werden, Sein und Vergehen chemischer Produkte ist oft von ver- bluffender Kurze. Zwei, drei Jahrzehnte - und es ist vorbei. Warum nicht so bei Phthal- saureanhydrid ? Die Antwort ist relativ einfach, die Grunde sind solide und zukunfts- trachtig. Ganz allgemein betrachtet ist heute die Gruppe der Dicarbonsauren und An- hydride eine der wichtigsten unter denen der organischen Chemikalien. Dicarbonsauren bzw. Anhydride werden gebraucht fur Polyamide, Polyester, Weichmacher, Alkydharze, Polyesterharze, Schmieroele, Dinitrile, Farbstoffe u. a. Das alteste technisch genutzte Anhydrid aus dieser Gruppe ist das Phthalsaureanhydrid. Es ist gleichzeitig ein interes- santes Beispiel fur die grosse Vielseitigkeit einer solchen Grundchemikalie. Phthalsaure- anhydrid ist daher auch neben Essigsaure bzw. deren Anhydrid heute die technisch wichtigste organische Saure uberhaupt. Aus diesem Grunde finden Verfahren zur Her- stellung von Phthalsaureanhydrid und die seiner technischen Folgeprodukte, wie Weich- macher, Polyesterharze, Farbstoffe und Zwischenprodukte, ein unmittelbares und vitales Interesse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 July 2012
Pages
221
ISBN
9783642511042