Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gedachtnisschrift Hans Peters
Paperback

Gedachtnisschrift Hans Peters

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 15. Januar 1966 ist HANS PETERS unerwartet verstorben. Wir hatten beabsichtigt, ihm den vorliegenden Band am 5. September 1966, seinem 70. Geburtstag, als Festschrift zu uberreichen. Der Band wird nunmehr als Gedachtnisschrift vorgelegt. Wir danken allen Freunden, Kollegen und Schulern des Verstorbenen, die der Einladung zur Mit- arbeit an der Festschrift fur HANS PETERS bereitwilligst gefolgt waren und durch ihren Beitrag sein Andenken ehren. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Nachruf auf Hans Peters. Von ERNST FRIESENHAHN 1. Rechtsgeschichte Historische Gebilde im Rechtsraum zwischen Staat und Gemeinde. Von KARL SIEGFRIED BADER . 8 Der junge Goerres als Cisrhenane . Von MAX BRAUBACH . 21 Rheinbund und Norddeutscher Reichsbund. Eine Episode der deutschen Ver- fassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts? Von HERMANN CONRAD . 50 Koenigskirche und Staatssymbolik. Begegnungen zwischen Griechischem Osten und Lateinischem Westen 1m Bereich von Staatsreprasentation und Sakral- kultur. Von NIKOLAUS GRASS 66 Jurisdiktionsgewalt und demokratische Bindung des roemischen Praetors. Von HEINZ HUEBNER … …. .-.. 97 Die Eingliederung kleiner Staaten in das Imperium nach den Papyri. Von ERWIN SEIDL . 111 2. Staatslehre Nomos bei Herodot und Thukydides. Von JOHANNES HERRMANN . 116 Der weise Richter. Von ERNST VON HIPPEL . 125 Staat und Jus publicum im deutschen Absolutismus. Von FRIEDRICH MERZBACHER . 144 Die geistige Freiheit als rechtsstaatliches Prinzip und als staatsrechtliche Norm. Von J. J. M. VAN DER VEN . 157 VI Inhaltsverzeichnis 3. Verwaltungslehre Die Beirate in der oesterreichischen Verwaltung. Von GUSTAV E. KAFKA . 168 Zur Neuordnung der Rechtsquellen im Verwaltungsrecht. Von JOACHIM KNIESCH . 187 Die Fortbildung der Beamten des hoeheren Dienstes 10 der allgemeinen Ver- waltung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1967
Pages
985
ISBN
9783642496196

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 15. Januar 1966 ist HANS PETERS unerwartet verstorben. Wir hatten beabsichtigt, ihm den vorliegenden Band am 5. September 1966, seinem 70. Geburtstag, als Festschrift zu uberreichen. Der Band wird nunmehr als Gedachtnisschrift vorgelegt. Wir danken allen Freunden, Kollegen und Schulern des Verstorbenen, die der Einladung zur Mit- arbeit an der Festschrift fur HANS PETERS bereitwilligst gefolgt waren und durch ihren Beitrag sein Andenken ehren. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Nachruf auf Hans Peters. Von ERNST FRIESENHAHN 1. Rechtsgeschichte Historische Gebilde im Rechtsraum zwischen Staat und Gemeinde. Von KARL SIEGFRIED BADER . 8 Der junge Goerres als Cisrhenane . Von MAX BRAUBACH . 21 Rheinbund und Norddeutscher Reichsbund. Eine Episode der deutschen Ver- fassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts? Von HERMANN CONRAD . 50 Koenigskirche und Staatssymbolik. Begegnungen zwischen Griechischem Osten und Lateinischem Westen 1m Bereich von Staatsreprasentation und Sakral- kultur. Von NIKOLAUS GRASS 66 Jurisdiktionsgewalt und demokratische Bindung des roemischen Praetors. Von HEINZ HUEBNER … …. .-.. 97 Die Eingliederung kleiner Staaten in das Imperium nach den Papyri. Von ERWIN SEIDL . 111 2. Staatslehre Nomos bei Herodot und Thukydides. Von JOHANNES HERRMANN . 116 Der weise Richter. Von ERNST VON HIPPEL . 125 Staat und Jus publicum im deutschen Absolutismus. Von FRIEDRICH MERZBACHER . 144 Die geistige Freiheit als rechtsstaatliches Prinzip und als staatsrechtliche Norm. Von J. J. M. VAN DER VEN . 157 VI Inhaltsverzeichnis 3. Verwaltungslehre Die Beirate in der oesterreichischen Verwaltung. Von GUSTAV E. KAFKA . 168 Zur Neuordnung der Rechtsquellen im Verwaltungsrecht. Von JOACHIM KNIESCH . 187 Die Fortbildung der Beamten des hoeheren Dienstes 10 der allgemeinen Ver- waltung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1967
Pages
985
ISBN
9783642496196