Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Philosophia Perennis: Eine Zusammenfassung
Paperback

Philosophia Perennis: Eine Zusammenfassung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Meine bisherigen Veroffentlichungen entsprechen nach Reihenfolge und Inhalt meiner eigenen Entwicklung. Nun, da dieser ProzeB voraussichtlich abgeschlossen ist, mOchte ich in einer Art philosophischen Testamentes zusam- menfassen, was mir am wichtigsten scheint. Die friiheren Schriften sollen dadurch nicht ersetzt werden; vielmehr hoffe ich, daB diese konzentrierte und systematische Darstellung dazu helfen werde, sie besser zu verstehen. Der Titel des Buches konnte demgegeniiber unangemessen, ja anmaBend erscheinen; er ist aber weder das eine noch das andere. Es handelt sich in der Tat urn Philosophia perennis. Diese aber verwirklicht sich nie anders als in einer bestimmten Gestalt; hier erscheint sie im Beispiel meines eigenen Philo- sophierens. Was folgt, erhebt also nicht den Anspruch, die Philosophie, sondern nur den, Philosophie zu sein. Durch gelegentliche Hinweise auf andere Gestalten solI einerseits meine Auf- fassung verdeutlicht, andererseits ihre Zugehorigkeit zur Einen Philosophie bekundet werden. Urn Vollsdindigkeit geht es dabei nicht, weder was die Wiir- digung der zitierten Philosophen oder Richtungen noch gar was ihre Zahl betrifft. Nach beiden Seiten handelt es sich urn eine Auswahl, welme allein unter dem Gesichtspunkt der Erlauterung und Abgrenzung der eigenen Position getroffen ist. 1m iibrigen bin ich mir der Fragwiirdigkeit solcher Konfrontation bewuBt. Sie griindet sich immer auf eine Interpretation, welche von Subjektivi- tat nie absolut frei sein wird. Das Gewicht des Bumes liegt denn auch nicht auf der Kundgabe historisch-kritischer Ansicht, sondern auf der systematischen Dar- stellung philosophischer Einsicht, und ich bitte den Leser, dies zu beriicksich- tigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1952
Pages
161
ISBN
9783642495311

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Meine bisherigen Veroffentlichungen entsprechen nach Reihenfolge und Inhalt meiner eigenen Entwicklung. Nun, da dieser ProzeB voraussichtlich abgeschlossen ist, mOchte ich in einer Art philosophischen Testamentes zusam- menfassen, was mir am wichtigsten scheint. Die friiheren Schriften sollen dadurch nicht ersetzt werden; vielmehr hoffe ich, daB diese konzentrierte und systematische Darstellung dazu helfen werde, sie besser zu verstehen. Der Titel des Buches konnte demgegeniiber unangemessen, ja anmaBend erscheinen; er ist aber weder das eine noch das andere. Es handelt sich in der Tat urn Philosophia perennis. Diese aber verwirklicht sich nie anders als in einer bestimmten Gestalt; hier erscheint sie im Beispiel meines eigenen Philo- sophierens. Was folgt, erhebt also nicht den Anspruch, die Philosophie, sondern nur den, Philosophie zu sein. Durch gelegentliche Hinweise auf andere Gestalten solI einerseits meine Auf- fassung verdeutlicht, andererseits ihre Zugehorigkeit zur Einen Philosophie bekundet werden. Urn Vollsdindigkeit geht es dabei nicht, weder was die Wiir- digung der zitierten Philosophen oder Richtungen noch gar was ihre Zahl betrifft. Nach beiden Seiten handelt es sich urn eine Auswahl, welme allein unter dem Gesichtspunkt der Erlauterung und Abgrenzung der eigenen Position getroffen ist. 1m iibrigen bin ich mir der Fragwiirdigkeit solcher Konfrontation bewuBt. Sie griindet sich immer auf eine Interpretation, welche von Subjektivi- tat nie absolut frei sein wird. Das Gewicht des Bumes liegt denn auch nicht auf der Kundgabe historisch-kritischer Ansicht, sondern auf der systematischen Dar- stellung philosophischer Einsicht, und ich bitte den Leser, dies zu beriicksich- tigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1952
Pages
161
ISBN
9783642495311