Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfurhrung in Die Praktische Pharmazie Fur Apothekerpraktikanten
Paperback

Einfurhrung in Die Praktische Pharmazie Fur Apothekerpraktikanten

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zum Verstandnis der praktischen Pharmazie im allgemeinen und der Angewandten Pharmazie, der sogenannten Galenik, im besonderen dient dem zukunftigen Apotheker in seiner Praktikanten- und Studienzeit die Ausbildung in den Hilfswissenschaften Botanik, Pharmakognosie, Chemie und Physik. Von ihnen werden in diesem Buch nur die Schulkenntnisse vorausgesetzt. Urn ein gutes Verstandnis fur die bei den pharmazeutischen Arbeiten in Frage kommenden Vorgange zu vermitteln, muBten also die fur den Berufsanfanger notwendigen, weitergehenden Erlauterungen ein- geflochten werden. Fur das chemisch-physikalische Verstehen besonders wichtige Begriffe, wie z. B. Osmose und Dialyse, wurden unter Beruck- sichtigung der pharmazeutischen Praxis in besonderen Kapiteln behan- delt. Auch einige in der Apotheke haufig wiederkehrende Arbeiten, wie FiI- trieren, Zerkleinern, Trocknen, werden gesondert besprochen, im ubrigen aber findet man die pharmazeutischen Tatigkeiten bei den einzelnen Arzneiformen abgehandelt, das Mischen also bei Pulvern, Salben, L6sun- gen, das Abpressen bei Tinkturen usw. Allgemeine Anweisungen, die erfahrungsgemaB wenig beachtet werden, sind auf das Notwendigste be- schrankt worden; nach M6g1ichkeit wurde immer die Praxis zur Erlaute- rung herangezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1957
Pages
260
ISBN
9783642495250

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zum Verstandnis der praktischen Pharmazie im allgemeinen und der Angewandten Pharmazie, der sogenannten Galenik, im besonderen dient dem zukunftigen Apotheker in seiner Praktikanten- und Studienzeit die Ausbildung in den Hilfswissenschaften Botanik, Pharmakognosie, Chemie und Physik. Von ihnen werden in diesem Buch nur die Schulkenntnisse vorausgesetzt. Urn ein gutes Verstandnis fur die bei den pharmazeutischen Arbeiten in Frage kommenden Vorgange zu vermitteln, muBten also die fur den Berufsanfanger notwendigen, weitergehenden Erlauterungen ein- geflochten werden. Fur das chemisch-physikalische Verstehen besonders wichtige Begriffe, wie z. B. Osmose und Dialyse, wurden unter Beruck- sichtigung der pharmazeutischen Praxis in besonderen Kapiteln behan- delt. Auch einige in der Apotheke haufig wiederkehrende Arbeiten, wie FiI- trieren, Zerkleinern, Trocknen, werden gesondert besprochen, im ubrigen aber findet man die pharmazeutischen Tatigkeiten bei den einzelnen Arzneiformen abgehandelt, das Mischen also bei Pulvern, Salben, L6sun- gen, das Abpressen bei Tinkturen usw. Allgemeine Anweisungen, die erfahrungsgemaB wenig beachtet werden, sind auf das Notwendigste be- schrankt worden; nach M6g1ichkeit wurde immer die Praxis zur Erlaute- rung herangezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1957
Pages
260
ISBN
9783642495250