Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende kleine Monographie will sich nicht nur an den patho- logischen Anatomen, sondern auch an den klinisch tatigen Arzt wenden. Fiir den Pathologen gehort der primare Leberkrebs von jeher zu den auffalligsten Organkrebsen, denn seine Vielgestaltigkeit iibertrifft bei weitem noch die des Lungenkrebses und bietet, ebenso wie auch sein ungewohnlich haufiges Zusammentreffen mit der Lebercirrhose, inter- essante Einblicke in die allgemeine Krebsproblematik. Der Kliniker, der vor der Einfiihrung der Laparoskopie das primare Lebercarcinom nur als Vermutungsdiagnose kannte, mag durch die kleine Schrift angeregt werden, sein Interesse in einer Zeit vermehrt auftretender Leber- schaden auch dieser verhangnisvollen Komplikation der chronis chen Hepatitis, der Leberdystrophie und vor allem der Lebercirrhose zu widmen. Da sich die Stimmen mehren, die von einer Zunahme des primaren Leberkrebses berichten, schien es an der Zeit, diesen Ver- mutungen an Hand eines groBeren statistischen Materials nachzugehen. Wir haben uns Miihe gegeben, die seit der letzten deutschen Gesamt darstellung der primaren Leberkrebse durch G. HERXHEIMER im Hand- buch fUr pathologische Anatomie erschienene Literatur vollstandig zu beriicksichtigen, um weiteren Bearbeitern einen kleinen Wegweiser durch die schon fast uniibersehbare Fiille der Publikationen zu geben. Besonderer Dank gilt meinem hochverehrten friiheren Chef, Herrn Professor C. FROBOESE fUr manche Anregung und fUr die Uberlassung zahlreicher histologischer Schnittpraparate, meinem jetzigen Chef, Herrn Professor W. DOERR, fiir groBziigigste Forderung und Herrn Prof.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende kleine Monographie will sich nicht nur an den patho- logischen Anatomen, sondern auch an den klinisch tatigen Arzt wenden. Fiir den Pathologen gehort der primare Leberkrebs von jeher zu den auffalligsten Organkrebsen, denn seine Vielgestaltigkeit iibertrifft bei weitem noch die des Lungenkrebses und bietet, ebenso wie auch sein ungewohnlich haufiges Zusammentreffen mit der Lebercirrhose, inter- essante Einblicke in die allgemeine Krebsproblematik. Der Kliniker, der vor der Einfiihrung der Laparoskopie das primare Lebercarcinom nur als Vermutungsdiagnose kannte, mag durch die kleine Schrift angeregt werden, sein Interesse in einer Zeit vermehrt auftretender Leber- schaden auch dieser verhangnisvollen Komplikation der chronis chen Hepatitis, der Leberdystrophie und vor allem der Lebercirrhose zu widmen. Da sich die Stimmen mehren, die von einer Zunahme des primaren Leberkrebses berichten, schien es an der Zeit, diesen Ver- mutungen an Hand eines groBeren statistischen Materials nachzugehen. Wir haben uns Miihe gegeben, die seit der letzten deutschen Gesamt darstellung der primaren Leberkrebse durch G. HERXHEIMER im Hand- buch fUr pathologische Anatomie erschienene Literatur vollstandig zu beriicksichtigen, um weiteren Bearbeitern einen kleinen Wegweiser durch die schon fast uniibersehbare Fiille der Publikationen zu geben. Besonderer Dank gilt meinem hochverehrten friiheren Chef, Herrn Professor C. FROBOESE fUr manche Anregung und fUr die Uberlassung zahlreicher histologischer Schnittpraparate, meinem jetzigen Chef, Herrn Professor W. DOERR, fiir groBziigigste Forderung und Herrn Prof.