Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schaltungsbuch Fur Gleich- Und Wechselstromanlagen: Generatoren, Motoren Und Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke Und Umformerstationen
Paperback

Schaltungsbuch Fur Gleich- Und Wechselstromanlagen: Generatoren, Motoren Und Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke Und Umformerstationen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Der Schaltplan. Der Stromlauf innerhalb einer elektrischen Maschine oder eines Generators, wie auch der Zusammenhang und die Verbindung der in einer elektrischen Anlage aufgestellten Maschinen und Apparate unter- einander sowie mit dem Leitungsnetz kann in schematischer Weise durch ein Schaltbild oder einen Schaltplan ubersichtlich dargestellt werden. Der Schaltplan stellt gewissermassen eine Art stenographischer Wieder- gabe des elektrischen Teiles der Anlage dar. Alle Teile der Anlage, Maschinen, Gerate und Leitungen, werden hierbei durch zeichnerische Abkurzungen, Schaltzeichen, wiedergegeben. Grundsatzlich sind bei Schaltplanen immer samtliche Schaltapparate in ausgeschaltetem Zu- stande darzustellen. Man unterscheidet bei der Einzeldarstellung durch Schaltzeichen: a) Das Schaltkurzzeichen (Darstellung ohne Innenschaltung), b) Das Schaltzeichen (Darstellung mit vereinfachter Innenschaltung) . Die gebrauchlichen Schaltzeichen und Schaltkurzzeichen sind - normt und in den Normenblattern DIN 40710’ 40712 sowie DINjVDE 713’ 716 zusammengestellt, deren Anschaffung sehr empfohlen werden kann. Alleinverkauf durch Beuth-Vertrieb GmbH., Berlin SW 68. Je nach dem Verwendungszweck kann der Schaltplan auf verschie- dene Weise ausgefuhrt werden. Ist eine ubersichtliche, vereinfachte Darstellung erforderlich, die nur das Wesentliche heraushebt, so ver- wendet man a) den UEbersichts8chaltplan, eine einfache Darstellung der Schaltung ohne Hilfsleitungen, der in grossen Zugen die UEbersicht uber die An- ordnung geben soll und den Stromlauf sowie die Schaltmoeglichkeiten klar erkennen lasst.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 June 2012
Pages
242
ISBN
9783642490811

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Der Schaltplan. Der Stromlauf innerhalb einer elektrischen Maschine oder eines Generators, wie auch der Zusammenhang und die Verbindung der in einer elektrischen Anlage aufgestellten Maschinen und Apparate unter- einander sowie mit dem Leitungsnetz kann in schematischer Weise durch ein Schaltbild oder einen Schaltplan ubersichtlich dargestellt werden. Der Schaltplan stellt gewissermassen eine Art stenographischer Wieder- gabe des elektrischen Teiles der Anlage dar. Alle Teile der Anlage, Maschinen, Gerate und Leitungen, werden hierbei durch zeichnerische Abkurzungen, Schaltzeichen, wiedergegeben. Grundsatzlich sind bei Schaltplanen immer samtliche Schaltapparate in ausgeschaltetem Zu- stande darzustellen. Man unterscheidet bei der Einzeldarstellung durch Schaltzeichen: a) Das Schaltkurzzeichen (Darstellung ohne Innenschaltung), b) Das Schaltzeichen (Darstellung mit vereinfachter Innenschaltung) . Die gebrauchlichen Schaltzeichen und Schaltkurzzeichen sind - normt und in den Normenblattern DIN 40710’ 40712 sowie DINjVDE 713’ 716 zusammengestellt, deren Anschaffung sehr empfohlen werden kann. Alleinverkauf durch Beuth-Vertrieb GmbH., Berlin SW 68. Je nach dem Verwendungszweck kann der Schaltplan auf verschie- dene Weise ausgefuhrt werden. Ist eine ubersichtliche, vereinfachte Darstellung erforderlich, die nur das Wesentliche heraushebt, so ver- wendet man a) den UEbersichts8chaltplan, eine einfache Darstellung der Schaltung ohne Hilfsleitungen, der in grossen Zugen die UEbersicht uber die An- ordnung geben soll und den Stromlauf sowie die Schaltmoeglichkeiten klar erkennen lasst.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 June 2012
Pages
242
ISBN
9783642490811