Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wasserkra. ften tatige Ingenieur sowohl fur seine ta. gliche Arbeit wie auch fur die Weiterverfolgung besonderer hydraulischer Probleme benoetigt. Auch die Literaturverzeichnisse sind von diesem Gesichts- punkt aus bearbeitet. - Im Interesse einer einheitlichen Darstellung sind Ergebnisse fremder Verfasser in der Schreibweise und mit den Formelzeichen dieses Buches wiedergegeben. Erlangen, im Mai 1957. Josef Frank Inhaltsverzeichnis Erster Teil Translatlonswellen In offenen Kanalen SeIte Einleitung . 1 1 Fortpflanzungsgeschwindigkeitdcr Schwallwellen, Beziehungen zwischen Schnelligkeit, Schwallhoehe und W&88Crmengenanderung … 2 1. 1 Ableitung der Formeln … … … … … . 2 1. 2 Versuchsmassige UEberprufung der gegebenen Gleichungen 10 1. 3 Aufloesung des Schwalles in Einzelwellen … … . 12 2 Fortpflanzung der Sunkwellen. Grundlegende Beziehungen 13 2. 1 Formbestandiger Sunkkopf . 13 2. 2 Verformung des Sunkkopfes 15 3 Wellenverlauf bei Berucksichtigung der Reibung 19 3. 1 Allgemeines … … 19 3. 2 Die Methode von FAVRE 21 4 Verformung der Wellen an Querschnittsanderungen, Reflexionen, Durchdringungen … 30 4. 1 Allgemeines … . 30 4. 2 Verformung an sprunghaften Profilwechseln 32 4. 3 Verformung an allmahlichen Profilwechseln 33 4. 4 GrenzfiWe (Verengung auf Null, Erweiterung auf Unendlich) . 35 4. 5 Gegenseitige Durchdringung von Wellen … … … 35 4. 6 Verformung von Wellen in kurzen Einengungen oder Erweiterungen 36 4. 7 Auslauf von Wellen in Becken … … … … . 42 4. 8 Berucksichtigung der Reibung und der Sohlenneigung … 45 4. 9 Einfluss der Schliess- und Offnungszcit auf die Wellenhoehe . 49 5 Dampfung von SchwiWen durch seitliche UEberlaufe. 50 5. 1 Grundsatzliches. Schrittweises Verfahren 50 5. 2 Verfahren von CITRIN! . 54 5. 3 Versuche von GENTILINI 56 5. 4 Zusammenf&8SUIlg … 58 VI Inhaltsverzeichnis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wasserkra. ften tatige Ingenieur sowohl fur seine ta. gliche Arbeit wie auch fur die Weiterverfolgung besonderer hydraulischer Probleme benoetigt. Auch die Literaturverzeichnisse sind von diesem Gesichts- punkt aus bearbeitet. - Im Interesse einer einheitlichen Darstellung sind Ergebnisse fremder Verfasser in der Schreibweise und mit den Formelzeichen dieses Buches wiedergegeben. Erlangen, im Mai 1957. Josef Frank Inhaltsverzeichnis Erster Teil Translatlonswellen In offenen Kanalen SeIte Einleitung . 1 1 Fortpflanzungsgeschwindigkeitdcr Schwallwellen, Beziehungen zwischen Schnelligkeit, Schwallhoehe und W&88Crmengenanderung … 2 1. 1 Ableitung der Formeln … … … … … . 2 1. 2 Versuchsmassige UEberprufung der gegebenen Gleichungen 10 1. 3 Aufloesung des Schwalles in Einzelwellen … … . 12 2 Fortpflanzung der Sunkwellen. Grundlegende Beziehungen 13 2. 1 Formbestandiger Sunkkopf . 13 2. 2 Verformung des Sunkkopfes 15 3 Wellenverlauf bei Berucksichtigung der Reibung 19 3. 1 Allgemeines … … 19 3. 2 Die Methode von FAVRE 21 4 Verformung der Wellen an Querschnittsanderungen, Reflexionen, Durchdringungen … 30 4. 1 Allgemeines … . 30 4. 2 Verformung an sprunghaften Profilwechseln 32 4. 3 Verformung an allmahlichen Profilwechseln 33 4. 4 GrenzfiWe (Verengung auf Null, Erweiterung auf Unendlich) . 35 4. 5 Gegenseitige Durchdringung von Wellen … … … 35 4. 6 Verformung von Wellen in kurzen Einengungen oder Erweiterungen 36 4. 7 Auslauf von Wellen in Becken … … … … . 42 4. 8 Berucksichtigung der Reibung und der Sohlenneigung … 45 4. 9 Einfluss der Schliess- und Offnungszcit auf die Wellenhoehe . 49 5 Dampfung von SchwiWen durch seitliche UEberlaufe. 50 5. 1 Grundsatzliches. Schrittweises Verfahren 50 5. 2 Verfahren von CITRIN! . 54 5. 3 Versuche von GENTILINI 56 5. 4 Zusammenf&8SUIlg … 58 VI Inhaltsverzeichnis.