Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unsere Kenntnisse der Wirbelsaulenerkrankungen und ihrer Darstellung im Ront- genbild haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten erheblich erweitert, doch sind nach wie vor noch widerspruchliche Auffassungen vorhanden, welche die Lucken unseres Wissens aufdecken. Es sei nur an die Genese der Spondylolisthesis oder an die Kontro- verse persistierende Wirbelkorperepiphyse - vordere Kantenabtrennung erinnert. Ein intensiveres Studium verdient aber auch die Genese der unspezifischen Spondyli- tiden - sowohl im Kindesalter als auch beim Erwachsenen -, wobei dem Nachweis der Grunderkrankung mit allen zur Verfugung stehenden Methoden eine besondere Bedeu- tung zukommt. Fur die Spondylitis tuberculosa sind neue therapeutische Moglichkeiten durch die operative Behandlung eroffnet worden, deren Indikation und Folgezustande nur aufgrund grosser eigener Erfahrungen von einem auf diesem Sektor besonders kompetenten Chirurgen dargestellt werden konnen. Die parasitaren Erkrankungen konnen heute in den meisten Fallen richtig und fruh- zeitiger erkannt werden. Hier darf von der zukunftigen Forschung eine Verbesserung der medikamentosen Behandlungsmoglichkeiten erwartet werden, zumal gewisse Ansatze schon heute sichtbar sind. Mainz, Dezember 1974 L. DIETHELM Preface Our knowledge of spinal diseases and their X-ray images has certainly been enormously extended in recent decades, however, there still exist contradictory opinions which merely serve to cover up the gaps in our knowledge. Two good examples would be the genesis of spondylolisthesis , or ree the controversy surrounding persistent vertebral epiphyses , and vertebral body edge separation .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unsere Kenntnisse der Wirbelsaulenerkrankungen und ihrer Darstellung im Ront- genbild haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten erheblich erweitert, doch sind nach wie vor noch widerspruchliche Auffassungen vorhanden, welche die Lucken unseres Wissens aufdecken. Es sei nur an die Genese der Spondylolisthesis oder an die Kontro- verse persistierende Wirbelkorperepiphyse - vordere Kantenabtrennung erinnert. Ein intensiveres Studium verdient aber auch die Genese der unspezifischen Spondyli- tiden - sowohl im Kindesalter als auch beim Erwachsenen -, wobei dem Nachweis der Grunderkrankung mit allen zur Verfugung stehenden Methoden eine besondere Bedeu- tung zukommt. Fur die Spondylitis tuberculosa sind neue therapeutische Moglichkeiten durch die operative Behandlung eroffnet worden, deren Indikation und Folgezustande nur aufgrund grosser eigener Erfahrungen von einem auf diesem Sektor besonders kompetenten Chirurgen dargestellt werden konnen. Die parasitaren Erkrankungen konnen heute in den meisten Fallen richtig und fruh- zeitiger erkannt werden. Hier darf von der zukunftigen Forschung eine Verbesserung der medikamentosen Behandlungsmoglichkeiten erwartet werden, zumal gewisse Ansatze schon heute sichtbar sind. Mainz, Dezember 1974 L. DIETHELM Preface Our knowledge of spinal diseases and their X-ray images has certainly been enormously extended in recent decades, however, there still exist contradictory opinions which merely serve to cover up the gaps in our knowledge. Two good examples would be the genesis of spondylolisthesis , or ree the controversy surrounding persistent vertebral epiphyses , and vertebral body edge separation .