Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

4000 Jahre Algebra: Geschichte - Kulturen - Menschen
Hardback

4000 Jahre Algebra: Geschichte - Kulturen - Menschen

$290.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Entstehung, Entwicklung und Wandlung der Algebra als Teil unserer Kulturgeschichte beschreiben Wissenschaftler von funf Universitaten. Ursprunge, Anstoesse und die Entwicklung algebraischer Begriffe und Methoden werden in enger Verflechtung mit historischen Ereignissen und menschlichen Schicksalen dargestellt. Ein erster Spannungsbogen reicht von den Fruhformen des Rechnens mit naturlichen Zahlen und Bruchen zur Loesung einfacher Gleichungen bis hin zur Loesung von Gleichungen dritten und vierten Grades in der Renaissance. Von den misslungenen Versuchen zur Loesung allgemeiner Gleichungen hoeheren Grades im 17 Jh. zieht sich ein weiterer Bogen zu den beruhmten Beweisen des Fundamentalsatzes der Algebra durch Gauss und den genialen Ideen des jungen Galois. Die Wandlung der Algebra von der Gleichungslehre zur Theorie algebraischer Strukturen wird danach ebenso beschrieben, wie die voellig neuen Akzente, die die Computeralgebra in neuester Zeit gesetzt hat. Viele neue farbige Abbildungen bereichern die inhaltlichen Aktualisierungen und Texterganzungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
22 October 2013
Pages
745
ISBN
9783642382383

Die Entstehung, Entwicklung und Wandlung der Algebra als Teil unserer Kulturgeschichte beschreiben Wissenschaftler von funf Universitaten. Ursprunge, Anstoesse und die Entwicklung algebraischer Begriffe und Methoden werden in enger Verflechtung mit historischen Ereignissen und menschlichen Schicksalen dargestellt. Ein erster Spannungsbogen reicht von den Fruhformen des Rechnens mit naturlichen Zahlen und Bruchen zur Loesung einfacher Gleichungen bis hin zur Loesung von Gleichungen dritten und vierten Grades in der Renaissance. Von den misslungenen Versuchen zur Loesung allgemeiner Gleichungen hoeheren Grades im 17 Jh. zieht sich ein weiterer Bogen zu den beruhmten Beweisen des Fundamentalsatzes der Algebra durch Gauss und den genialen Ideen des jungen Galois. Die Wandlung der Algebra von der Gleichungslehre zur Theorie algebraischer Strukturen wird danach ebenso beschrieben, wie die voellig neuen Akzente, die die Computeralgebra in neuester Zeit gesetzt hat. Viele neue farbige Abbildungen bereichern die inhaltlichen Aktualisierungen und Texterganzungen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
22 October 2013
Pages
745
ISBN
9783642382383