Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diagnose-Schock: Krebs
Diagnose Krebs: UEber 500.000 Menschen in Deutschland, OEsterreich und der Schweiz erhalten jahrlich die Diagnose Krebs. Die medizinischen Fragestellungen haben dann Prioritat, oft wird aber die psychologische Betreuung der Patienten auch im Verlauf der Behandlung zu wenig berucksichtigt. Studien zeigen zudem, dass die Partner Krebsbetroffener haufig noch starker belastet sind als die Patienten.
Hilfe fur die Seele
Dieses Buch bietet praktische Unterstutzung fur beide Seiten: Patienten und ihre Partner, Freunde, Begleiter. Ziele des Buches:
Sorgen und Hilflosigkeit vermindern
Ihre Lebensqualitat verbessern
Selbsthilfe und Selbststeuerung anregen
Sie unterstutzen, mit der Erkrankung umzugehen und fur sich selbst zu sorgen
Sie unterstutzen, Ihren eigenen Weg zu finden
Ihnen in schwierigen Situationen Moeglichkeiten aufzeigen
Sie unterstutzen, wichtige Dinge nicht zu verpassen.
Als klinisch tatige Psychoonkologen zeigen die Autoren vielfach erprobte Hilfestellungen auf. Leserinnen und Leser erhalten kurze, gut lesbare Erklarungen und Anleitungen, die die Ressource Menschlichkeit nutzen. Geschrieben ist das Buch fur Betroffene und Angehoerige sowie fur medizinische und psychosoziale Fachleute in Klinik, Praxis und Reha, die mit Krebsbetroffenen arbeiten.
Der praktische Ratgeber fur Betroffene und Angehoerige: In der Krise lesbar und bezogen auf den ganzen Menschen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diagnose-Schock: Krebs
Diagnose Krebs: UEber 500.000 Menschen in Deutschland, OEsterreich und der Schweiz erhalten jahrlich die Diagnose Krebs. Die medizinischen Fragestellungen haben dann Prioritat, oft wird aber die psychologische Betreuung der Patienten auch im Verlauf der Behandlung zu wenig berucksichtigt. Studien zeigen zudem, dass die Partner Krebsbetroffener haufig noch starker belastet sind als die Patienten.
Hilfe fur die Seele
Dieses Buch bietet praktische Unterstutzung fur beide Seiten: Patienten und ihre Partner, Freunde, Begleiter. Ziele des Buches:
Sorgen und Hilflosigkeit vermindern
Ihre Lebensqualitat verbessern
Selbsthilfe und Selbststeuerung anregen
Sie unterstutzen, mit der Erkrankung umzugehen und fur sich selbst zu sorgen
Sie unterstutzen, Ihren eigenen Weg zu finden
Ihnen in schwierigen Situationen Moeglichkeiten aufzeigen
Sie unterstutzen, wichtige Dinge nicht zu verpassen.
Als klinisch tatige Psychoonkologen zeigen die Autoren vielfach erprobte Hilfestellungen auf. Leserinnen und Leser erhalten kurze, gut lesbare Erklarungen und Anleitungen, die die Ressource Menschlichkeit nutzen. Geschrieben ist das Buch fur Betroffene und Angehoerige sowie fur medizinische und psychosoziale Fachleute in Klinik, Praxis und Reha, die mit Krebsbetroffenen arbeiten.
Der praktische Ratgeber fur Betroffene und Angehoerige: In der Krise lesbar und bezogen auf den ganzen Menschen