Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reflexion des Seminars Padagogische Gesprachsfuhrung & Filmanalyse Der Rosenkrieg anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl
Paperback

Reflexion des Seminars Padagogische Gesprachsfuhrung & Filmanalyse Der Rosenkrieg anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Padagogische Gesprachsfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Rufe ich mir die Inhalte des Seminars Padagogische Gesprachsfuhrung noch einmal ins Gedachtnis, so stelle ich fest, dass wirklich jede einzelne Sitzung interessant war und jedes der vielen verschiedenen Themen in ganz spezieller Weise aufbereitet wurde. Was ich damit an-sprechen moechte, ist die ungeheure Methodenvielfalt, die dank des entsprechenden Engagements der Referenten in diesem Seminar zum Einsatz kam. Ich erinnere mich wie zu Beginn des Semesters alle Teilnehmer die Welt der klientzentrierten Gesprachsfuhrung durch einen Vorhang betraten, Videos per Beamer ansahen, Rollenspiele auffuhrten, Kartchen zuordneten und Frageboegen ausfullten oder auch bei bestimmten Themen, im Sinne von Musterbrechern , der sonst ubliche Sitzkreis einer anderen Sitzordnung weichen musste. Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Gestaltung der verschiedenen Seminarsitzungen, welche dabei half, die vermittelten Inhalte zu veranschaulichen und besser zu verstehen. Die diversen Ansatze, Modelle und Theorien, die in dieser Veranstaltung vorgestellt wurden, bereicherten einerseits mein padagogisches Fachwissen um neue Beratungsmodelle und Kommunikationsstrategien. Andererseits eroeffneten mir einige dieser Ansatze und Modelle auch neue Moeglichkeiten im alltaglichen sozialen Umgang mit anderen Menschen. Beispielsweise hilft mir der Ansatz der klientzentrierten Gesprachsfuhrung nach Carl Rogers dabei meinen Freunden nun noch empathischer, wertschatzender und aufrichtiger entgegenzutreten sowie keine vorschnellen Bewertungen meinerseits vorzunehmen, wenn sie mit mir uber ihre Probleme sprechen moechten. Ganz besonders hilfreich auch fur den Umgang mit den Mitmenschen im Alltag finde ich das Modell der Transaktionsanalyse. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
24
ISBN
9783640996537

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Padagogische Gesprachsfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Rufe ich mir die Inhalte des Seminars Padagogische Gesprachsfuhrung noch einmal ins Gedachtnis, so stelle ich fest, dass wirklich jede einzelne Sitzung interessant war und jedes der vielen verschiedenen Themen in ganz spezieller Weise aufbereitet wurde. Was ich damit an-sprechen moechte, ist die ungeheure Methodenvielfalt, die dank des entsprechenden Engagements der Referenten in diesem Seminar zum Einsatz kam. Ich erinnere mich wie zu Beginn des Semesters alle Teilnehmer die Welt der klientzentrierten Gesprachsfuhrung durch einen Vorhang betraten, Videos per Beamer ansahen, Rollenspiele auffuhrten, Kartchen zuordneten und Frageboegen ausfullten oder auch bei bestimmten Themen, im Sinne von Musterbrechern , der sonst ubliche Sitzkreis einer anderen Sitzordnung weichen musste. Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Gestaltung der verschiedenen Seminarsitzungen, welche dabei half, die vermittelten Inhalte zu veranschaulichen und besser zu verstehen. Die diversen Ansatze, Modelle und Theorien, die in dieser Veranstaltung vorgestellt wurden, bereicherten einerseits mein padagogisches Fachwissen um neue Beratungsmodelle und Kommunikationsstrategien. Andererseits eroeffneten mir einige dieser Ansatze und Modelle auch neue Moeglichkeiten im alltaglichen sozialen Umgang mit anderen Menschen. Beispielsweise hilft mir der Ansatz der klientzentrierten Gesprachsfuhrung nach Carl Rogers dabei meinen Freunden nun noch empathischer, wertschatzender und aufrichtiger entgegenzutreten sowie keine vorschnellen Bewertungen meinerseits vorzunehmen, wenn sie mit mir uber ihre Probleme sprechen moechten. Ganz besonders hilfreich auch fur den Umgang mit den Mitmenschen im Alltag finde ich das Modell der Transaktionsanalyse. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
24
ISBN
9783640996537