Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der moderne Mann - Bereicherung fur die Gesellschaft oder Verfall mannlicher Identitat
Paperback

Der moderne Mann - Bereicherung fur die Gesellschaft oder Verfall mannlicher Identitat

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Die Suche nach dem Ich, Sprache: Deutsch, Abstract: Je weniger Schlaf ich benoetige, je mehr Schmerzen ich ertragen kann, je mehr Alkohol ich vertrage, je weniger ich mich darum kummere, was ich esse, je weniger ich jemanden um Hilfe bitte und von jemandem abhangig bin, je mehr ich meine Gefuhle kontrolliere und unterdrucke, je weniger ich auf meinen Koerper achte, desto mannlicher bin ich (Goldberg 1967, zitiert nach Schmid 2003, S.2). Lasst sich ein Mann auch heutzutage noch an diesen Attributen erkennen? Was macht einen richtigen Mann eigentlich aus? Was ist Mannlichkeit? Auch in dem Lied Wann ist ein Mann ein Mann geht der Sanger Herbert Groenemeyer diesen Fragen nach, wobei er in stereotyper und humorvoller Weise positive, wie auch negative mannliche Eigenschaften beschreibt. Die Frage, was einen Mann aber nun wirklich ausmacht und wie ein typischer Mann heutzutage zu sein hat, kann aber nicht einfach so beantwortet werden. Zunachst muss man festhalten, dass sich die Rolle des Mannes in unserer modernen Gesellschaft weitgehend verandert hat und nicht nur die eine einzige mannliche Identitat existiert. Im Gegenteil, es gibt mehrere unterschiedliche Facetten mannlicher Identitat mit einem jeweils anderen Rollenverstandnis. Grob unterscheiden lassen sich dabei die beiden Pole der traditionellen mannlichen Identitat auf der einen Seite und der modernen mannlichen Identitat auf der anderen Seite.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
28
ISBN
9783640996520

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Die Suche nach dem Ich, Sprache: Deutsch, Abstract: Je weniger Schlaf ich benoetige, je mehr Schmerzen ich ertragen kann, je mehr Alkohol ich vertrage, je weniger ich mich darum kummere, was ich esse, je weniger ich jemanden um Hilfe bitte und von jemandem abhangig bin, je mehr ich meine Gefuhle kontrolliere und unterdrucke, je weniger ich auf meinen Koerper achte, desto mannlicher bin ich (Goldberg 1967, zitiert nach Schmid 2003, S.2). Lasst sich ein Mann auch heutzutage noch an diesen Attributen erkennen? Was macht einen richtigen Mann eigentlich aus? Was ist Mannlichkeit? Auch in dem Lied Wann ist ein Mann ein Mann geht der Sanger Herbert Groenemeyer diesen Fragen nach, wobei er in stereotyper und humorvoller Weise positive, wie auch negative mannliche Eigenschaften beschreibt. Die Frage, was einen Mann aber nun wirklich ausmacht und wie ein typischer Mann heutzutage zu sein hat, kann aber nicht einfach so beantwortet werden. Zunachst muss man festhalten, dass sich die Rolle des Mannes in unserer modernen Gesellschaft weitgehend verandert hat und nicht nur die eine einzige mannliche Identitat existiert. Im Gegenteil, es gibt mehrere unterschiedliche Facetten mannlicher Identitat mit einem jeweils anderen Rollenverstandnis. Grob unterscheiden lassen sich dabei die beiden Pole der traditionellen mannlichen Identitat auf der einen Seite und der modernen mannlichen Identitat auf der anderen Seite.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
28
ISBN
9783640996520