Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Burnout im helfenden Berufsfeld
Paperback

Burnout im helfenden Berufsfeld

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Villingen-Schwenningen, fruher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Inklusions- und Exklusionsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung soll zunachst als Hinfuhrung, zu dem im Zentrum stehenden Terminus Burnout die Herkunft dieses skizziert werden. Anschliessend erfolgt eine Definition, wobei in diesem Kontext bereits auf die damit einhergehende Problematik eingegangen werden soll. Zur Komplettierung dieser wissenschaftlichen Arbeit wird vor der AEtiologie, die Symptomatik dieses Phanomens beleuchtet. Die Konsequenzen werden abschliessend in Kapitel neun zusammenfassend diskutiert. Demzufolge sollen folgende Aspekte beleuchtet werden: Ist Burnout als eine Folge persoenlicher Schwierigkeiten einzelner professioneller Helfer ( Helfersyndrom ) anzusehen? Sind spezifische institutionelle oder organisatorische Gegebenheiten fur das sogenannte Ausbrennen von vormals engagierten und kompetenten Individuen verantwortlich zu machen? Oder ist Burnout als grundlegendes Symptom der Risikogesellschaft zu verstehen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 September 2011
Pages
40
ISBN
9783640996124

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Villingen-Schwenningen, fruher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Inklusions- und Exklusionsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung soll zunachst als Hinfuhrung, zu dem im Zentrum stehenden Terminus Burnout die Herkunft dieses skizziert werden. Anschliessend erfolgt eine Definition, wobei in diesem Kontext bereits auf die damit einhergehende Problematik eingegangen werden soll. Zur Komplettierung dieser wissenschaftlichen Arbeit wird vor der AEtiologie, die Symptomatik dieses Phanomens beleuchtet. Die Konsequenzen werden abschliessend in Kapitel neun zusammenfassend diskutiert. Demzufolge sollen folgende Aspekte beleuchtet werden: Ist Burnout als eine Folge persoenlicher Schwierigkeiten einzelner professioneller Helfer ( Helfersyndrom ) anzusehen? Sind spezifische institutionelle oder organisatorische Gegebenheiten fur das sogenannte Ausbrennen von vormals engagierten und kompetenten Individuen verantwortlich zu machen? Oder ist Burnout als grundlegendes Symptom der Risikogesellschaft zu verstehen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 September 2011
Pages
40
ISBN
9783640996124