Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franco Modigliani Und Merton H. Miller - Irrelevanz Von Unternehmensverschuldung Und Aussch ttungspolitik
Paperback

Franco Modigliani Und Merton H. Miller - Irrelevanz Von Unternehmensverschuldung Und Aussch ttungspolitik

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Untersuchungsziel Man d rfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dem Ergebnis gelangen, dass der Markt-wert eines Unternehmens vom Verh ltnis Fremdkapital (FK) zu Eigenkapital (EK), das hei t dem Verschuldungsgrad, abh ngig ist, wenn man sich berlegt, ob die Kapital-struktur Einfluss auf den Marktwert eines Unternehmens hat. So ist es lohnenswert, das mit h heren Renditeforderungen versehene EK bis zu einer gewissen H he durch nied-riger verzinstes FK zu substituieren und somit die Weighted Average Cost of Capital (WACC) zu senken. Daraus folgt eine Steigerung des Unternehmenswertes. Dies ist nur m glich, solange die Verzinsung des FKs geringer ist als die Renditeforderung der EK-Geber. Ab einem gewissen Verschuldungsgrad, welchen die EK- und FK-Geber als ungesund ansehen, steigt die Renditeforderung der EK- und der FK-Geber und die WACC steigen wieder an. Dieses ist die Grundidee der traditionellen Theorie zur opti-malen Kapitalstruktur.1 Im Jahre 1958 zeigen Franco Modigliani und Merton Howard Miller in ihrem Aufsatz, dass eine Unabh ngigkeit zwischen dem Verschuldungsgrad des Unternehmens und dem Marktwert des Unternehmens existiert.2 Das hei t Die rt der inanzierung eines Unternehmens ist f r den Erfolg eines Unternehmens ebenso wichtig wie das f nfte Rad am Wagen. 3 Die beiden Autoren haben hierzu eine Reihe von Pr missen festgelegt, auf welche sp ter noch eingegangen werden soll. Kurioserweise bekamen die Autoren den Nobelpreis nicht f r diesen Aufsatz verliehen, sondern jeder der beiden bekam einen eigenen Nobelpreis. Franco Modigliani bekam im Jahre 1985 den Preis der schwedischen Reichsbank f r Wirtschaftswissenschaften zum Gedenken an Alfred Nobel f r seinen Aufsatz Life Cycle, Individual thrift and the Wealth of nations verliehen. Im Jahre 1990 wurde Merton Howard Miller der Preis zum Gedenken an Alfred Nobe

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
60
ISBN
9783640995745

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Untersuchungsziel Man d rfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dem Ergebnis gelangen, dass der Markt-wert eines Unternehmens vom Verh ltnis Fremdkapital (FK) zu Eigenkapital (EK), das hei t dem Verschuldungsgrad, abh ngig ist, wenn man sich berlegt, ob die Kapital-struktur Einfluss auf den Marktwert eines Unternehmens hat. So ist es lohnenswert, das mit h heren Renditeforderungen versehene EK bis zu einer gewissen H he durch nied-riger verzinstes FK zu substituieren und somit die Weighted Average Cost of Capital (WACC) zu senken. Daraus folgt eine Steigerung des Unternehmenswertes. Dies ist nur m glich, solange die Verzinsung des FKs geringer ist als die Renditeforderung der EK-Geber. Ab einem gewissen Verschuldungsgrad, welchen die EK- und FK-Geber als ungesund ansehen, steigt die Renditeforderung der EK- und der FK-Geber und die WACC steigen wieder an. Dieses ist die Grundidee der traditionellen Theorie zur opti-malen Kapitalstruktur.1 Im Jahre 1958 zeigen Franco Modigliani und Merton Howard Miller in ihrem Aufsatz, dass eine Unabh ngigkeit zwischen dem Verschuldungsgrad des Unternehmens und dem Marktwert des Unternehmens existiert.2 Das hei t Die rt der inanzierung eines Unternehmens ist f r den Erfolg eines Unternehmens ebenso wichtig wie das f nfte Rad am Wagen. 3 Die beiden Autoren haben hierzu eine Reihe von Pr missen festgelegt, auf welche sp ter noch eingegangen werden soll. Kurioserweise bekamen die Autoren den Nobelpreis nicht f r diesen Aufsatz verliehen, sondern jeder der beiden bekam einen eigenen Nobelpreis. Franco Modigliani bekam im Jahre 1985 den Preis der schwedischen Reichsbank f r Wirtschaftswissenschaften zum Gedenken an Alfred Nobel f r seinen Aufsatz Life Cycle, Individual thrift and the Wealth of nations verliehen. Im Jahre 1990 wurde Merton Howard Miller der Preis zum Gedenken an Alfred Nobe

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 September 2011
Pages
60
ISBN
9783640995745