Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Veranstaltung: Luftfahrtgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Marz 1910 siedelte sich die Flugmaschine Wright-Gesellschaft mbH auf der Adlershofer Seite des Flugfeldes Berlin-Johannisthal an. Die Vorbereitungen fur den Bau des Flugplatzes mit allen notwendigen Bauten liefen auf Hochtouren. Die Stunde der Flugpioniere schlug und die ersten Konstrukteure, Fluginteressenten und Unternehmer bauten oder mieteten Schuppen auf dem Flugfeld. Auch Robert Thelen, der 1909 seinen Dipl.-Ing. abgeschlossen hatte, zog es sofort nach Johannisthal. Er kaufte eine Wright-Flugmaschine und arbeitete in der Firma Wright. Sein Lebensziel war das Fliegen. Thelen schrieb mit vielen anderen Flugzeugfuhrern, Konstrukteuren, Monteuren, Unternehmern und Funktionaren die Geschichte der Luftfahrt und gehort heute zu den herausragenden Personlichkeiten unter den Flugpionieren. Der schweigsame, der Kurvenflieger, der fast immer finster wirkende Mann von unerschrockenem Mut und zaher Ausdauer, der Mann mit der eisernen Maske, pflege seine Konstruktionen selbst zu erproben und frisst Stolz und eigensinnig sein sprichwortliches Pech in sich hinein. Die Dokumentation reiht sich in die bereits vorhandenen Hefte ein, die von den Autoren uber den Flugplatz Johannisthal fur den Zeitraum von 1909-1914 geschrieben worden sind. Eine sehr interessante und umfangreiche Biografie dieses auergewohnlichen Mannes mit sehr vielen unbekannten Bildmaterialien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Veranstaltung: Luftfahrtgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Marz 1910 siedelte sich die Flugmaschine Wright-Gesellschaft mbH auf der Adlershofer Seite des Flugfeldes Berlin-Johannisthal an. Die Vorbereitungen fur den Bau des Flugplatzes mit allen notwendigen Bauten liefen auf Hochtouren. Die Stunde der Flugpioniere schlug und die ersten Konstrukteure, Fluginteressenten und Unternehmer bauten oder mieteten Schuppen auf dem Flugfeld. Auch Robert Thelen, der 1909 seinen Dipl.-Ing. abgeschlossen hatte, zog es sofort nach Johannisthal. Er kaufte eine Wright-Flugmaschine und arbeitete in der Firma Wright. Sein Lebensziel war das Fliegen. Thelen schrieb mit vielen anderen Flugzeugfuhrern, Konstrukteuren, Monteuren, Unternehmern und Funktionaren die Geschichte der Luftfahrt und gehort heute zu den herausragenden Personlichkeiten unter den Flugpionieren. Der schweigsame, der Kurvenflieger, der fast immer finster wirkende Mann von unerschrockenem Mut und zaher Ausdauer, der Mann mit der eisernen Maske, pflege seine Konstruktionen selbst zu erproben und frisst Stolz und eigensinnig sein sprichwortliches Pech in sich hinein. Die Dokumentation reiht sich in die bereits vorhandenen Hefte ein, die von den Autoren uber den Flugplatz Johannisthal fur den Zeitraum von 1909-1914 geschrieben worden sind. Eine sehr interessante und umfangreiche Biografie dieses auergewohnlichen Mannes mit sehr vielen unbekannten Bildmaterialien.