Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religioese Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus
Paperback

Religioese Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unmoeglich, dass ein Mensch ohne Religion seines Lebens froh werde . Das Zitat von Immanuel Kant spiegelt lakonisch, durch eine laterale Denkweise des Lesers begunstigt, partiell die Ansicht des Pragmatismus von der Religion wider, welche es gilt, zu uberprufen. In der vorliegenden Arbeit soll die Religion und der ihr zugrunde liegende religioese Glaube aus Sicht des Pragmatismus erlautert und dargestellt werden. Der Pragmatismus, eine Denkrichtung der Philosophie, versteht das Verhalten des Menschen nicht nur als opportunistisches Handeln, sondern ebenfalls als Verzicht auf theoretische Begrundung. Hinzu kommt der individuelle und parteiliche Nutzen, der fur die Auswahl von Gegebenheiten verantwortlich ist, an denen man sich orientiert. Der entscheidende Standpunkt bzw. die fur diese Ausfuhrung zugleich interessante Perspektive des Pragmatismus liegt jedoch in der Tatsache begrundet, dass der Pragmatismus die Religion als Trager religioeser Erfahrung sieht, welche es bei aller Kritik der traditionellen Religionen zu erhalten gilt, und sich infolgedessen als Versuch versteht, die religioese Qualitat der Erfahrung zu retten. Dies ist nur moeglich, wenn das Element der religioesen Erfahrung aus der Vorstellungswelt der institutionalisierten Religionen befreit wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640984565

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unmoeglich, dass ein Mensch ohne Religion seines Lebens froh werde . Das Zitat von Immanuel Kant spiegelt lakonisch, durch eine laterale Denkweise des Lesers begunstigt, partiell die Ansicht des Pragmatismus von der Religion wider, welche es gilt, zu uberprufen. In der vorliegenden Arbeit soll die Religion und der ihr zugrunde liegende religioese Glaube aus Sicht des Pragmatismus erlautert und dargestellt werden. Der Pragmatismus, eine Denkrichtung der Philosophie, versteht das Verhalten des Menschen nicht nur als opportunistisches Handeln, sondern ebenfalls als Verzicht auf theoretische Begrundung. Hinzu kommt der individuelle und parteiliche Nutzen, der fur die Auswahl von Gegebenheiten verantwortlich ist, an denen man sich orientiert. Der entscheidende Standpunkt bzw. die fur diese Ausfuhrung zugleich interessante Perspektive des Pragmatismus liegt jedoch in der Tatsache begrundet, dass der Pragmatismus die Religion als Trager religioeser Erfahrung sieht, welche es bei aller Kritik der traditionellen Religionen zu erhalten gilt, und sich infolgedessen als Versuch versteht, die religioese Qualitat der Erfahrung zu retten. Dies ist nur moeglich, wenn das Element der religioesen Erfahrung aus der Vorstellungswelt der institutionalisierten Religionen befreit wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640984565