Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Uniwersitet Gdanski, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausfuhrungen betreffen die Anwendung des Computers als Unterstutzungsmittels im Fremdsprachenunterricht, weil dessen Einfluss auf unser Alltagsleben standig zunimmt. Im ersten Punkt der Arbeit haben wir festgestellt, was der Begriff zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet und welchen starken Einfluss er auf unsere Relationen und Beziehungen mit anderen Menschen ausubt. Dabei haben wir zwischen der verbalen und der nonverbalen Kommunikation unterschieden und erwahnt, welche Faktoren sie bilden und wie sie die Wahrnehmung der Informationen beeinflussen. Den weiteren Teil dieses Kapitels haben wir den Kommunikationsmoeglichkeiten mit Hilfe des Computers gewidmet. An dieser Stelle haben wir bestimmte Beispiele dargestellt, wie per Internet kommuniziert werden kann. Dann haben wir die Moeglichkeiten der computergestutzten Schulung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten geschildert. Zuerst haben wir das Hoer- und Leseverstehen eroertert, wonach wir zum Sprechen und Schreiben ubergegangen sind. Dabei wurde festgestellt, dass diese Fertigkeiten mit Hilfe des Computers viel leichter und schneller erlernt werden koennen. Ausserdem ist dieses Medium den Schulern bekannt, deshalb haben sie mehr Lust, mit ihm zu arbeiten und auch zu lernen. Es wurden auch viele UEbungstypen mit Abbildungen und Transkriptionen dargestellt, um genauer zu beleuchten, welchen Einfluss dieses Medium auf die Aneignung der Fertigkeiten ausubt. Das letzte Kapitel haben wir dem praktischen Einsatz des Computers im Fremdsprachenunterricht gewidmet. Hier haben wir seine Nutzungsmoeglichkeiten mit und ohne Internetanschluss genannt. Die Offline-Arbeit haben wir anhand der elektronischen Lexika und Woerterbucher sowie der technologiegestutzten UEbungen dargelegt. In diesem Teil des Kapitels haben wir die Unterschiede zwischen dem traditionelle
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Uniwersitet Gdanski, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausfuhrungen betreffen die Anwendung des Computers als Unterstutzungsmittels im Fremdsprachenunterricht, weil dessen Einfluss auf unser Alltagsleben standig zunimmt. Im ersten Punkt der Arbeit haben wir festgestellt, was der Begriff zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet und welchen starken Einfluss er auf unsere Relationen und Beziehungen mit anderen Menschen ausubt. Dabei haben wir zwischen der verbalen und der nonverbalen Kommunikation unterschieden und erwahnt, welche Faktoren sie bilden und wie sie die Wahrnehmung der Informationen beeinflussen. Den weiteren Teil dieses Kapitels haben wir den Kommunikationsmoeglichkeiten mit Hilfe des Computers gewidmet. An dieser Stelle haben wir bestimmte Beispiele dargestellt, wie per Internet kommuniziert werden kann. Dann haben wir die Moeglichkeiten der computergestutzten Schulung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten geschildert. Zuerst haben wir das Hoer- und Leseverstehen eroertert, wonach wir zum Sprechen und Schreiben ubergegangen sind. Dabei wurde festgestellt, dass diese Fertigkeiten mit Hilfe des Computers viel leichter und schneller erlernt werden koennen. Ausserdem ist dieses Medium den Schulern bekannt, deshalb haben sie mehr Lust, mit ihm zu arbeiten und auch zu lernen. Es wurden auch viele UEbungstypen mit Abbildungen und Transkriptionen dargestellt, um genauer zu beleuchten, welchen Einfluss dieses Medium auf die Aneignung der Fertigkeiten ausubt. Das letzte Kapitel haben wir dem praktischen Einsatz des Computers im Fremdsprachenunterricht gewidmet. Hier haben wir seine Nutzungsmoeglichkeiten mit und ohne Internetanschluss genannt. Die Offline-Arbeit haben wir anhand der elektronischen Lexika und Woerterbucher sowie der technologiegestutzten UEbungen dargelegt. In diesem Teil des Kapitels haben wir die Unterschiede zwischen dem traditionelle