Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Die Darstellung der Gyburc in Wolfram von Eschenbachs Epos Willehalm: Ein Vergleich
Paperback

Die Darstellung der Gyburc in Wolfram von Eschenbachs Epos Willehalm: Ein Vergleich

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung fur AEltere Germanistik), Veranstaltung: Erotische Frauen in ausgewahlten Werken des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem allgemeinen Frauenbild des Mittelalters und demjenigen, das Wolfram von Eschenbach in seinem Epos Willehalm anhand der Hauptdarstellerin Gyburc aufzeigt. Zunachst werde ich einen Einblick in die sozialgeschichtliche Rolle der Frau - genauer gesagt der Ehefrau - geben, um danach das idealisierte Bild darzustellen, wie es in literarischen Texten gezeichnet wurde. Die Ergebnisse dieser Darstellungen sollen dann mit der Beschreibung, die Wolfram von Eschenbach gibt, verglichen werden. Dabei beschranke ich mich auf die Beschreibung der Gyburc, wobei ich einerseits die Konformitat ihres Aussehens und ihres Verhaltens bezuglich des Ideals, andererseits aber gerade auch die Abweichung ihrer Charakterdarstellung von den herrschenden hoefischen Vorstellungen herausstellen moechte. Ausgehend von Zitaten aus dem Epos Willehalm soll interpretatorisch der Facettenreichtum bzw. die neue Dimension der Gyburc, die Wolfram ihr gibt, erkannt werden.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640981052

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung fur AEltere Germanistik), Veranstaltung: Erotische Frauen in ausgewahlten Werken des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem allgemeinen Frauenbild des Mittelalters und demjenigen, das Wolfram von Eschenbach in seinem Epos Willehalm anhand der Hauptdarstellerin Gyburc aufzeigt. Zunachst werde ich einen Einblick in die sozialgeschichtliche Rolle der Frau - genauer gesagt der Ehefrau - geben, um danach das idealisierte Bild darzustellen, wie es in literarischen Texten gezeichnet wurde. Die Ergebnisse dieser Darstellungen sollen dann mit der Beschreibung, die Wolfram von Eschenbach gibt, verglichen werden. Dabei beschranke ich mich auf die Beschreibung der Gyburc, wobei ich einerseits die Konformitat ihres Aussehens und ihres Verhaltens bezuglich des Ideals, andererseits aber gerade auch die Abweichung ihrer Charakterdarstellung von den herrschenden hoefischen Vorstellungen herausstellen moechte. Ausgehend von Zitaten aus dem Epos Willehalm soll interpretatorisch der Facettenreichtum bzw. die neue Dimension der Gyburc, die Wolfram ihr gibt, erkannt werden.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2011
Pages
28
ISBN
9783640981052