Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen
Paperback

Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Romanistik), Veranstaltung: Romanische Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Basis anderer Sprachen hat das Lateinische grossen Einfluss auf deren Entwicklung. Diese Hausarbeit soll den Fortbestand des lateinischen Suffixes -arius im Italienischen nachzeichnen. Unter grammatikalischen, lexikalischen und semantischen Gesichtspunkten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Suffigierung mittels -arius zwischen dem Lateinischen und dem Italienischen aufgezeigt. Als Einstieg sei ein UEberblick dieses Suffixes im Lateinischen gegeben. Die Frage nach den damit gebildeten Wortarten und deren Bedeutung steht dabei im Vordergrund. Die italienischen Derivate von -arius werden daraufhin vorgestellt und unter den gleichen Aspekten untersucht. Hinzu kommen Anmerkungen zu eventuell regionalem Sprachgebrauch, auf dessen Besonderheiten oder Unterschiede zum Standarditalienischen eingegangen wird. Der letzte Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem Status der auf lateinisch -arius basierenden italienischen Suffigierung. Dazu wird die Frequenz der unterschiedlichen Derivate vorgestellt und anschliessend deren Produktivitat uber die Jahrhunderte aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640976294

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Romanistik), Veranstaltung: Romanische Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Basis anderer Sprachen hat das Lateinische grossen Einfluss auf deren Entwicklung. Diese Hausarbeit soll den Fortbestand des lateinischen Suffixes -arius im Italienischen nachzeichnen. Unter grammatikalischen, lexikalischen und semantischen Gesichtspunkten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Suffigierung mittels -arius zwischen dem Lateinischen und dem Italienischen aufgezeigt. Als Einstieg sei ein UEberblick dieses Suffixes im Lateinischen gegeben. Die Frage nach den damit gebildeten Wortarten und deren Bedeutung steht dabei im Vordergrund. Die italienischen Derivate von -arius werden daraufhin vorgestellt und unter den gleichen Aspekten untersucht. Hinzu kommen Anmerkungen zu eventuell regionalem Sprachgebrauch, auf dessen Besonderheiten oder Unterschiede zum Standarditalienischen eingegangen wird. Der letzte Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem Status der auf lateinisch -arius basierenden italienischen Suffigierung. Dazu wird die Frequenz der unterschiedlichen Derivate vorgestellt und anschliessend deren Produktivitat uber die Jahrhunderte aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 August 2011
Pages
36
ISBN
9783640976294