Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Goya - Masken der Geschlechter
Paperback

Goya - Masken der Geschlechter

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,3, Universitat Konstanz, Veranstaltung: Analyseubung Goya, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute gilt der spanische Maler und Grafiker Francisco Jose de Goya (1746-1828) als einer der Kunstler am UEbergang des 18. zum 19. Jahrhunderts und setzte mit seinen Werken moderne Massstabe fur die gesamte europaische Kunstwelt. Sein Gesamtwerk reicht von der Hofmalerei bis hin zu privat angefertigten Aquatinta-Radierungen, die von hoher Qualitat zeugen und das Kunstpublikum bis in das heutige Jahrhundert faszinieren und beschaftigen. In seiner Zeit am spanischen Hof ab 1786 fertigte Goya zahlreiche Portrats adeliger Auftragsgeber an. Von der Portratmalerei allerdings entfernt er sich in seinen sogenannten Caprichos (span. Launen ): die dargestellten Figuren sind Archetypen, die auf die gesamte Gesellschaft bezogen werden koennen. Diese wirken ebenso wie die dargestellten Situationen nur auf den ersten Blick normal und alltaglich . Goya kratzt mit seinen satirischen Motiven unter der Oberflache des Menschen und zeigt verborgene Laster. Goya bewirbt seine Caprichos am 6. Februar 1799 mit einer Zeitungsannonce. Die Zielsetzung der Caprichos ist didaktischer und moralisierender Natur. Der Kunstler erlauterte, dass er sich die Aufgabe gestellt habe, aus der Masse der in jeder burgerlichen Gesellschaft verbreiteten Torheiten und Fehler, aus den durch Brauchtum, Unwissenheit oder Eigennutz gutgeheissenen Vorurteilen und Lugen jene auszuwahlen, die sich am ehesten blossstellen liessen und der schoepferischen Phantasie des Kunstlers den weitesten Raum boten. Er wolle unsere Augen oeffnen und unsere Entrustung wecken. Die Absicht der Platten stimmt daher vollkommen mit den Zielen der Aufklarung uberein, das Boese durch Belehrung und Erziehung auszurotten. Ziel der Arbeit soll es sein, anhand von Capricho 2 ( El si pronuncian y la mano alargan Al primero que llega ) und Capricho 6 ( Nadie se conosce ) aufzuze

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 August 2011
Pages
40
ISBN
9783640970957

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,3, Universitat Konstanz, Veranstaltung: Analyseubung Goya, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute gilt der spanische Maler und Grafiker Francisco Jose de Goya (1746-1828) als einer der Kunstler am UEbergang des 18. zum 19. Jahrhunderts und setzte mit seinen Werken moderne Massstabe fur die gesamte europaische Kunstwelt. Sein Gesamtwerk reicht von der Hofmalerei bis hin zu privat angefertigten Aquatinta-Radierungen, die von hoher Qualitat zeugen und das Kunstpublikum bis in das heutige Jahrhundert faszinieren und beschaftigen. In seiner Zeit am spanischen Hof ab 1786 fertigte Goya zahlreiche Portrats adeliger Auftragsgeber an. Von der Portratmalerei allerdings entfernt er sich in seinen sogenannten Caprichos (span. Launen ): die dargestellten Figuren sind Archetypen, die auf die gesamte Gesellschaft bezogen werden koennen. Diese wirken ebenso wie die dargestellten Situationen nur auf den ersten Blick normal und alltaglich . Goya kratzt mit seinen satirischen Motiven unter der Oberflache des Menschen und zeigt verborgene Laster. Goya bewirbt seine Caprichos am 6. Februar 1799 mit einer Zeitungsannonce. Die Zielsetzung der Caprichos ist didaktischer und moralisierender Natur. Der Kunstler erlauterte, dass er sich die Aufgabe gestellt habe, aus der Masse der in jeder burgerlichen Gesellschaft verbreiteten Torheiten und Fehler, aus den durch Brauchtum, Unwissenheit oder Eigennutz gutgeheissenen Vorurteilen und Lugen jene auszuwahlen, die sich am ehesten blossstellen liessen und der schoepferischen Phantasie des Kunstlers den weitesten Raum boten. Er wolle unsere Augen oeffnen und unsere Entrustung wecken. Die Absicht der Platten stimmt daher vollkommen mit den Zielen der Aufklarung uberein, das Boese durch Belehrung und Erziehung auszurotten. Ziel der Arbeit soll es sein, anhand von Capricho 2 ( El si pronuncian y la mano alargan Al primero que llega ) und Capricho 6 ( Nadie se conosce ) aufzuze

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 August 2011
Pages
40
ISBN
9783640970957