Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Vorschullehrer in der Kindertagesstatte: Ansatze fur eine neue Ausbildung im Elementarbereich in Bezug auf zukunftige gesellschaftliche Anforderungen der Wissensgesellschaft
Paperback

Der Vorschullehrer in der Kindertagesstatte: Ansatze fur eine neue Ausbildung im Elementarbereich in Bezug auf zukunftige gesellschaftliche Anforderungen der Wissensgesellschaft

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die allgemeine Padagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Wissensgesellschaft stellt andere Anforderungen an jedes Individuum als die Industrie- oder Informationsgesellschaft und setzt vor allem auf eins: ein lebenslanges Lernen.Hierzu wurden am 18. Dezember 2006 vom Europaischen Parlament und des Ratesacht Schlusselkompetenzen definiert, die als Grundlage fur eine Partizipation und Selbst-entfaltung jedes Einzelnen an der heutigen Gesellschaftsform dienen sollen. Ferner wird auf der zweiten Seite des Amtsblattes der Europaischen Union allen Mitgliedstaaten empfohlen, dafur zu sorgen, dass die Bildungs- und Berufsbildungssysteme allen jungen Menschen die Moeglichkeit bieten, angemessene Schlusselkompetenzen zu entwickeln(…) (Amtsblatt der EU, 2006).Da die Kindertageseinrichtung einefruhkindlicheBildungseinrichtungdarstellt, trifft dieser Bildungsauftrag auch auf sie zu. Laut einer 2008 veroeffentlichten UNICEF-Studie, befindet sich Deutschland im Bereich der fruhkindlichen Foerderung jedoch nur im Mittelfeld von insgesamt 25 Industrielandern (Adamson, 2008). Ein wichtiges Kriterium und ein aufgezeigter Mangel der Studie ist der Ausbildungsstand und Status der Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen. Deutschland hat noch immer keinen einheitlichen Qualitats-standard fur den Beruf des Erziehers definieren koennen. Dieser Mangel zeigt sich unter anderem in der Praxis durch den Einsatz von Ein-Euro-Jobbern, die oft motiviert, aber uber meist nur mangelnde oder gar keine Fachkenntnisse verfugen oder einer haufig fehlenden Motivation der Erzieher. Dies spiegelt auch die Kindheitsforscherin Donata Elschenbroisch in einem Interview der Zeitschrift Spiegel wider, als sie junge Erzieherinnen in Unter-suchungen nach den Hintergrunden ihrer Beruf

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 July 2011
Pages
40
ISBN
9783640958436

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die allgemeine Padagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Wissensgesellschaft stellt andere Anforderungen an jedes Individuum als die Industrie- oder Informationsgesellschaft und setzt vor allem auf eins: ein lebenslanges Lernen.Hierzu wurden am 18. Dezember 2006 vom Europaischen Parlament und des Ratesacht Schlusselkompetenzen definiert, die als Grundlage fur eine Partizipation und Selbst-entfaltung jedes Einzelnen an der heutigen Gesellschaftsform dienen sollen. Ferner wird auf der zweiten Seite des Amtsblattes der Europaischen Union allen Mitgliedstaaten empfohlen, dafur zu sorgen, dass die Bildungs- und Berufsbildungssysteme allen jungen Menschen die Moeglichkeit bieten, angemessene Schlusselkompetenzen zu entwickeln(…) (Amtsblatt der EU, 2006).Da die Kindertageseinrichtung einefruhkindlicheBildungseinrichtungdarstellt, trifft dieser Bildungsauftrag auch auf sie zu. Laut einer 2008 veroeffentlichten UNICEF-Studie, befindet sich Deutschland im Bereich der fruhkindlichen Foerderung jedoch nur im Mittelfeld von insgesamt 25 Industrielandern (Adamson, 2008). Ein wichtiges Kriterium und ein aufgezeigter Mangel der Studie ist der Ausbildungsstand und Status der Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen. Deutschland hat noch immer keinen einheitlichen Qualitats-standard fur den Beruf des Erziehers definieren koennen. Dieser Mangel zeigt sich unter anderem in der Praxis durch den Einsatz von Ein-Euro-Jobbern, die oft motiviert, aber uber meist nur mangelnde oder gar keine Fachkenntnisse verfugen oder einer haufig fehlenden Motivation der Erzieher. Dies spiegelt auch die Kindheitsforscherin Donata Elschenbroisch in einem Interview der Zeitschrift Spiegel wider, als sie junge Erzieherinnen in Unter-suchungen nach den Hintergrunden ihrer Beruf

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 July 2011
Pages
40
ISBN
9783640958436