Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Die Flugzeugindustrie Weimars
Paperback

Die Flugzeugindustrie Weimars

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Landerstudien, Note: 1,25, Sprache: Deutsch, Abstract: Tausende von Jahren traumte die Menschheit von der ultimativen Reise, der Reise zum Himmel. Erste Pioniere aus China und dem Europa der Renaissance entwickeltem Fluggerate. Auch Leonardo Da Vincis erste technische Fortschritte, auf denen spater Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure bauen konnten, liessen seinen selbst konstruierten Vogel nicht fliegen. Erst im 19. Jahrhundert waren entscheidende Durchbruche in der Motorentechnik Startschuss einer neuen AEra und eines vielversprechenden Marktsektors. Erst die Erfolge der Gebruder Wright mit einem Motorbetriebenen Fluggerat im Jahre 1903 erfullten diesen Wunschtraum. Schnell breitete sich das Know-how aus und man erkannte einen gewinnversprechenden wirtschaftlichen Nutzen. Die Folge waren Konkurrenzkampfe zwischen groesseren und kleineren Firmen, welche von dieser Entwicklung partizipieren wollten. Doch die Firma Junkers Flugwerke AG de gleichnamigen deutschen Ingenieurs Hugo Junkers setzte sich von allen Firmen ab.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
13 July 2011
Pages
20
ISBN
9783640956661

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Landerstudien, Note: 1,25, Sprache: Deutsch, Abstract: Tausende von Jahren traumte die Menschheit von der ultimativen Reise, der Reise zum Himmel. Erste Pioniere aus China und dem Europa der Renaissance entwickeltem Fluggerate. Auch Leonardo Da Vincis erste technische Fortschritte, auf denen spater Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure bauen konnten, liessen seinen selbst konstruierten Vogel nicht fliegen. Erst im 19. Jahrhundert waren entscheidende Durchbruche in der Motorentechnik Startschuss einer neuen AEra und eines vielversprechenden Marktsektors. Erst die Erfolge der Gebruder Wright mit einem Motorbetriebenen Fluggerat im Jahre 1903 erfullten diesen Wunschtraum. Schnell breitete sich das Know-how aus und man erkannte einen gewinnversprechenden wirtschaftlichen Nutzen. Die Folge waren Konkurrenzkampfe zwischen groesseren und kleineren Firmen, welche von dieser Entwicklung partizipieren wollten. Doch die Firma Junkers Flugwerke AG de gleichnamigen deutschen Ingenieurs Hugo Junkers setzte sich von allen Firmen ab.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
13 July 2011
Pages
20
ISBN
9783640956661