Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

4CID-Modell - Bildungswissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung
Paperback

4CID-Modell - Bildungswissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsfoerderung ist ein wichtiges Thema. UEbergewicht und motorische Defizite gehoeren zu den Problembereichen vieler Menschen. Auch Kinder sind bereits davon betroffen. Gesundheitserziehung und -foerderung sollte bereits im Kindesalter beginnen. Es erscheint daher erforderlich, dass ein Bildungswissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung in Kindertagesstatten (Kita) tatig wird. Er erstellt altersgerechte Projekte, um die Kinder durch aktives Lernen an eine gesunde Lebensweise heranzufuhren. Ebenso muss er mit den Eltern die Bedeutung gesunder Ernahrung und ausreichender Bewegung thematisieren, was er z.B. durch gemeinsame Projekte erreichen kann. Wichtig fur den Bildungswissenschaftler sind daher sowohl padagogische und didaktische Kompetenzen als auch Fachkenntnisse in den Bereichen Ernahrung und Bewegung. Das Ziel dieser Arbeit ist es anhand des 4C/ID Modells von Jeron J.G. van Merrienboer (1997) einen Lehrplan fur den Bildungs- wissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung zu entwickeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
25 June 2011
Pages
28
ISBN
9783640943623

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsfoerderung ist ein wichtiges Thema. UEbergewicht und motorische Defizite gehoeren zu den Problembereichen vieler Menschen. Auch Kinder sind bereits davon betroffen. Gesundheitserziehung und -foerderung sollte bereits im Kindesalter beginnen. Es erscheint daher erforderlich, dass ein Bildungswissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung in Kindertagesstatten (Kita) tatig wird. Er erstellt altersgerechte Projekte, um die Kinder durch aktives Lernen an eine gesunde Lebensweise heranzufuhren. Ebenso muss er mit den Eltern die Bedeutung gesunder Ernahrung und ausreichender Bewegung thematisieren, was er z.B. durch gemeinsame Projekte erreichen kann. Wichtig fur den Bildungswissenschaftler sind daher sowohl padagogische und didaktische Kompetenzen als auch Fachkenntnisse in den Bereichen Ernahrung und Bewegung. Das Ziel dieser Arbeit ist es anhand des 4C/ID Modells von Jeron J.G. van Merrienboer (1997) einen Lehrplan fur den Bildungs- wissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -foerderung zu entwickeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
25 June 2011
Pages
28
ISBN
9783640943623