Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Madonnen vom Fliessband - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel uber die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner UEbernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdruckte, eher degradiert sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einfuhrte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualitat kritisch gegenuberzustehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Madonnen vom Fliessband - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel uber die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner UEbernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdruckte, eher degradiert sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einfuhrte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualitat kritisch gegenuberzustehen.