Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Koharenz und Kohasion
Paperback

Koharenz und Kohasion

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 12, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Grundlagen der Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der Textlinguistik gibt es zurzeit keine vollkommen einheitliche Definition von Koharenz und Kohasion. Einige Sprachwissenschaftler wie z.B. Klaus Brinker unterscheiden sogar gar nicht zwischen diesen beiden, sondern nutzen nur den Begriff der Koharenz. In dieser Arbeit soll jedoch zwischen beiden differenziert und dargestellt werden, wo genau die Unterschiede liegen. Ausserdem wird der Zusammenhang zwischen Kohasion, Koharenz und dem Textverstehen untersucht. In Kapitel 2.1. wird der Begriff der Kohasion definiert und unter anderem dargestellt, mit welchen Mitteln Kohasion in einem Text erzeugt werden kann. Im Anschluss daran wird in Kapitel 2.2. der Begriff der Koharenz definiert und die Entwicklung eines Textsinns mithilfe der Koharenz aufgezeigt. Kapitel 2.3. umfasst den Themenbereich des Textverstehens. Der Ablauf des Verstehensprozess wird genauer in Kapitel 2.3.1 geschildert. In Kapitel 2.3.2 wird anschliessend kurz angerissen, welche Faktoren ebendiesen Prozess beeinflussen und in Kapitel 2.3.3 soll im Besonderen darauf eingegangen werden, welche Rolle Koharenz und Kohasion innerhalb eines Textes bei dem Prozess des Textverstehens haben. Die Arbeit endet in Kapitel 3 mit einer Stellungnahme und einem Fazit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 June 2011
Pages
40
ISBN
9783640940097

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 12, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Grundlagen der Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der Textlinguistik gibt es zurzeit keine vollkommen einheitliche Definition von Koharenz und Kohasion. Einige Sprachwissenschaftler wie z.B. Klaus Brinker unterscheiden sogar gar nicht zwischen diesen beiden, sondern nutzen nur den Begriff der Koharenz. In dieser Arbeit soll jedoch zwischen beiden differenziert und dargestellt werden, wo genau die Unterschiede liegen. Ausserdem wird der Zusammenhang zwischen Kohasion, Koharenz und dem Textverstehen untersucht. In Kapitel 2.1. wird der Begriff der Kohasion definiert und unter anderem dargestellt, mit welchen Mitteln Kohasion in einem Text erzeugt werden kann. Im Anschluss daran wird in Kapitel 2.2. der Begriff der Koharenz definiert und die Entwicklung eines Textsinns mithilfe der Koharenz aufgezeigt. Kapitel 2.3. umfasst den Themenbereich des Textverstehens. Der Ablauf des Verstehensprozess wird genauer in Kapitel 2.3.1 geschildert. In Kapitel 2.3.2 wird anschliessend kurz angerissen, welche Faktoren ebendiesen Prozess beeinflussen und in Kapitel 2.3.3 soll im Besonderen darauf eingegangen werden, welche Rolle Koharenz und Kohasion innerhalb eines Textes bei dem Prozess des Textverstehens haben. Die Arbeit endet in Kapitel 3 mit einer Stellungnahme und einem Fazit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 June 2011
Pages
40
ISBN
9783640940097