Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Religionswissenschaft), Veranstaltung: Lekturekurs 1 zu Geschichte der Religionswissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Denn, sollte [Magie] jemals fruchtbar werden, so ware sie eben nicht mehr Magie, sondern Wissenschaft (Frazer 1968: 72). Mit Aussagen wie diesen lernen wir ihn kennen, den Autor des beruhmten goldenen Zweig. Er stellt die Wissenschaft, als Weiterentwicklung von Religion und Magie, an die Spitze seines evolutionistischen Modells. Anhand von drei Kapiteln und nachfolgenden Schlussbetrachtungen, werde ich das viel diskutierte Werk und die Frazerschen Theorien naher betrachten und diskutieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Religionswissenschaft), Veranstaltung: Lekturekurs 1 zu Geschichte der Religionswissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Denn, sollte [Magie] jemals fruchtbar werden, so ware sie eben nicht mehr Magie, sondern Wissenschaft (Frazer 1968: 72). Mit Aussagen wie diesen lernen wir ihn kennen, den Autor des beruhmten goldenen Zweig. Er stellt die Wissenschaft, als Weiterentwicklung von Religion und Magie, an die Spitze seines evolutionistischen Modells. Anhand von drei Kapiteln und nachfolgenden Schlussbetrachtungen, werde ich das viel diskutierte Werk und die Frazerschen Theorien naher betrachten und diskutieren.