Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind in der Lage ihr Verhalten mit Sinn zu verknupfen, also zu verstehen warum sie eine Handlung ausfuhren. Aber welches Verstandnis hat mein Gegenuber davon? Wenn der Sinn meiner Handlung nur mir selbst zuganglich ware, koennte unsere alltagliche Verstandigung nicht funktionieren. Ebenso wenig koennte die Sozialwissenschaft menschliches Handeln deuten und verstehen. Alfred Schutz’ theoretische Untersuchungen versuchen zu erklaren, wie die Aneignung und Verbreitung von gemeinsam zuganglichen Wissensbestanden und Praktiken in der sozialen Welt moeglich ist. Vorliegende Arbeit soll anhand von Alfred Schutz’ sozialphanomenologischer Handlungstheorie darstellen, wodurch sich unser Wissen von der Welt konstituiert und wie unser Handeln im Alltag funktioniert. Im zweiten Kapitel wird dazu die Konstruktion von Alltagswissen auf Basis der Strukturanalyse der alltaglichen Lebenswelt erlautert. In Kapitel drei wende ich mich dem Problem der Intersubjektivitat zu, das fur die phanomenologische Soziologie, die Alfred Schutz massgeblich gepragt hat, von zentraler Bedeutung ist. An die Betrachtung des intersubjektiven Charakters der miteinander geteilten Lebenswelt schliesst sich eine kurze Eroerterung der Muster sozialen Handelns an. Im vierten Kapitel werden wichtige Grundlagen fur die Sozialwissenschaft anhand von Schutz’ Ergebnissen herausgestellt, die methodische Implikationen fur das wissenschaftliche Arbeiten beinhalten. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch ein Fazit in Kapitel funf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind in der Lage ihr Verhalten mit Sinn zu verknupfen, also zu verstehen warum sie eine Handlung ausfuhren. Aber welches Verstandnis hat mein Gegenuber davon? Wenn der Sinn meiner Handlung nur mir selbst zuganglich ware, koennte unsere alltagliche Verstandigung nicht funktionieren. Ebenso wenig koennte die Sozialwissenschaft menschliches Handeln deuten und verstehen. Alfred Schutz’ theoretische Untersuchungen versuchen zu erklaren, wie die Aneignung und Verbreitung von gemeinsam zuganglichen Wissensbestanden und Praktiken in der sozialen Welt moeglich ist. Vorliegende Arbeit soll anhand von Alfred Schutz’ sozialphanomenologischer Handlungstheorie darstellen, wodurch sich unser Wissen von der Welt konstituiert und wie unser Handeln im Alltag funktioniert. Im zweiten Kapitel wird dazu die Konstruktion von Alltagswissen auf Basis der Strukturanalyse der alltaglichen Lebenswelt erlautert. In Kapitel drei wende ich mich dem Problem der Intersubjektivitat zu, das fur die phanomenologische Soziologie, die Alfred Schutz massgeblich gepragt hat, von zentraler Bedeutung ist. An die Betrachtung des intersubjektiven Charakters der miteinander geteilten Lebenswelt schliesst sich eine kurze Eroerterung der Muster sozialen Handelns an. Im vierten Kapitel werden wichtige Grundlagen fur die Sozialwissenschaft anhand von Schutz’ Ergebnissen herausgestellt, die methodische Implikationen fur das wissenschaftliche Arbeiten beinhalten. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch ein Fazit in Kapitel funf.