Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Marivaux und die psychologisierte Liebeskomoedie
Paperback

Marivaux und die psychologisierte Liebeskomoedie

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Komparatistik), Veranstaltung: Die Kunst der Charakterisierung in Kunst und Literatur Frankreichs von Lully bis Watteau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag dem heutigen Leser oder Theaterbesucher normal erscheinen, dass in Komoedien die handelnden Figuren mehrere, oft auch widerspruchliche Charaktereigenschaften besitzen. Doch war eine psychologische Darstellung in dieser Gattung lange Zeit keine Selbstverstandlichkeit. Eine Analyse von Marivaux" Werk soll nun aufzeigen, in wieweit dieses den typologischen Figuren die Maske vom Gesicht nahm und ihnen statt derer mehrere Charakterzuge und vor allem auch damit verbundene Gefuhlsunsicherheiten zusprach.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
36
ISBN
9783640890521

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Komparatistik), Veranstaltung: Die Kunst der Charakterisierung in Kunst und Literatur Frankreichs von Lully bis Watteau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag dem heutigen Leser oder Theaterbesucher normal erscheinen, dass in Komoedien die handelnden Figuren mehrere, oft auch widerspruchliche Charaktereigenschaften besitzen. Doch war eine psychologische Darstellung in dieser Gattung lange Zeit keine Selbstverstandlichkeit. Eine Analyse von Marivaux" Werk soll nun aufzeigen, in wieweit dieses den typologischen Figuren die Maske vom Gesicht nahm und ihnen statt derer mehrere Charakterzuge und vor allem auch damit verbundene Gefuhlsunsicherheiten zusprach.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2011
Pages
36
ISBN
9783640890521