Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Komparatistik), Veranstaltung: Die Kunst der Charakterisierung in Kunst und Literatur Frankreichs von Lully bis Watteau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag dem heutigen Leser oder Theaterbesucher normal erscheinen, dass in Komoedien die handelnden Figuren mehrere, oft auch widerspruchliche Charaktereigenschaften besitzen. Doch war eine psychologische Darstellung in dieser Gattung lange Zeit keine Selbstverstandlichkeit. Eine Analyse von Marivaux" Werk soll nun aufzeigen, in wieweit dieses den typologischen Figuren die Maske vom Gesicht nahm und ihnen statt derer mehrere Charakterzuge und vor allem auch damit verbundene Gefuhlsunsicherheiten zusprach.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Komparatistik), Veranstaltung: Die Kunst der Charakterisierung in Kunst und Literatur Frankreichs von Lully bis Watteau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag dem heutigen Leser oder Theaterbesucher normal erscheinen, dass in Komoedien die handelnden Figuren mehrere, oft auch widerspruchliche Charaktereigenschaften besitzen. Doch war eine psychologische Darstellung in dieser Gattung lange Zeit keine Selbstverstandlichkeit. Eine Analyse von Marivaux" Werk soll nun aufzeigen, in wieweit dieses den typologischen Figuren die Maske vom Gesicht nahm und ihnen statt derer mehrere Charakterzuge und vor allem auch damit verbundene Gefuhlsunsicherheiten zusprach.