Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen
Paperback

Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen

$217.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Diplomarbeit entwickelte sich nach und nach durch Gesprache mit unterschiedlichen Personen aus meinem Umfeld. Zu Beginn hatte ich viele Ideen, woruber ich hatte schreiben koennen. Bei keiner Idee entstand jedoch das Gefuhl, das richtige Thema gefunden zu haben. Mir war es wichtig, uber etwas zu schreiben, was jeden Menschen betrifft und interessieren koennte. Ich wollte einerseits etwas vermitteln und andererseits auch selbst in die Tiefen eines ganz neuen und doch vertrauten Bereichs eintauchen. Mir fiel es zunachst schwer, mich endgultig auf ein Thema festzulegen, da es mir persoenlich als extrem wichtig erschien, mich auch langerfristig fur meinen Schwerpunkt begeistern zu koennen. Die Zeit der Diplomarbeit sollte fur mich zu einer Zeit des Lernens und des neu Entdeckens werden. Partnerwahl und Paarkonflikt - unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen beinhaltet bereits im Titel einen deutlichen Hinweis darauf, wohin sich meine Arbeit entwickeln sollte. Nicht- bewusstes und unbewusstes, zwei Bereiche, die jeden Menschen betreffen, um die aber nicht jeder weiss. Mein Ziel war es, etwas aufzudecken, dem Leser eine Moeglichkeit zu bieten, sich selbst und seine Partnerschaft in die Tiefe gehend zu reflektieren. Schon bei der Wahl des genauen Titels spurte ich, wie sehr mich diese Thematik fasziniert und damit war klar, dass ich mein Thema gefunden hatte. Sowohl schulisch, als auch privat war ich bereits mit der Materie in Beruhrung gekommen. Durch meinen Padagogik Leistungskurs erfuhr ich von den Zusammenhangen zwischen eigenen Kindheitserfahrungen und dem daraus resultierenden spateren Verhalten im Erwachsenenalter. Im Privatleben musste ich mich selbst vielen Auseinandersetzungen unterziehen, wodurch ich mir ein gewisses Reflexionsvermoegen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 April 2011
Pages
108
ISBN
9783640881864

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Diplomarbeit entwickelte sich nach und nach durch Gesprache mit unterschiedlichen Personen aus meinem Umfeld. Zu Beginn hatte ich viele Ideen, woruber ich hatte schreiben koennen. Bei keiner Idee entstand jedoch das Gefuhl, das richtige Thema gefunden zu haben. Mir war es wichtig, uber etwas zu schreiben, was jeden Menschen betrifft und interessieren koennte. Ich wollte einerseits etwas vermitteln und andererseits auch selbst in die Tiefen eines ganz neuen und doch vertrauten Bereichs eintauchen. Mir fiel es zunachst schwer, mich endgultig auf ein Thema festzulegen, da es mir persoenlich als extrem wichtig erschien, mich auch langerfristig fur meinen Schwerpunkt begeistern zu koennen. Die Zeit der Diplomarbeit sollte fur mich zu einer Zeit des Lernens und des neu Entdeckens werden. Partnerwahl und Paarkonflikt - unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen beinhaltet bereits im Titel einen deutlichen Hinweis darauf, wohin sich meine Arbeit entwickeln sollte. Nicht- bewusstes und unbewusstes, zwei Bereiche, die jeden Menschen betreffen, um die aber nicht jeder weiss. Mein Ziel war es, etwas aufzudecken, dem Leser eine Moeglichkeit zu bieten, sich selbst und seine Partnerschaft in die Tiefe gehend zu reflektieren. Schon bei der Wahl des genauen Titels spurte ich, wie sehr mich diese Thematik fasziniert und damit war klar, dass ich mein Thema gefunden hatte. Sowohl schulisch, als auch privat war ich bereits mit der Materie in Beruhrung gekommen. Durch meinen Padagogik Leistungskurs erfuhr ich von den Zusammenhangen zwischen eigenen Kindheitserfahrungen und dem daraus resultierenden spateren Verhalten im Erwachsenenalter. Im Privatleben musste ich mich selbst vielen Auseinandersetzungen unterziehen, wodurch ich mir ein gewisses Reflexionsvermoegen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 April 2011
Pages
108
ISBN
9783640881864