Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

VOR- Und Nachteile Von Corporate Performance Management / Business Intelligence - Systemen in Unternehmen
Paperback

VOR- Und Nachteile Von Corporate Performance Management / Business Intelligence - Systemen in Unternehmen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Unternehmensfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind heute einem stark umkampften Markt und harten Wettbewerbs-situationen ausgesetzt als fruher. Neue Trends und Innovationen zu erkennen und umzusetzen ist dabei auerst wichtig geworden. Dies ist sowohl in organisatorischer als auch in technischer Hinsicht mitverantwortlich fur die Erhaltung und den Ausbau der Wettbewerbsfahigkeit von Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist die Informationsgewinnung aus vorhandenen Unternehmensdaten und aus der Unternehmensumwelt ein sehr kritischer Aspekt. Management Informationssysteme (MIS) sind daher heutzutage ein wichtiger Erfolgsfaktor in Unternehmen. Mit diesen Systemen wird gewahrleistet, dass das Management standig mit genugend, ziel-gerichteten und wichtigen Informationen versorgt wird, damit deren Entscheidungen genauso treffsicher und qualitativ gleichwertig ausfallen, wie die gelieferten Informationen. Daher sind Management Informationssysteme aus heutigen Unternehmen kaum noch wegzudenken. Zudem drangen neue IT-Geschaftsmodelle in den Markt und versprechen, bei der Entscheidungsunterstutzung noch groere Herausforderungen meistern zu konnen. Corporate Performance Management (CPM) nennt sicht die neue Disziplin und bietet dem Management mehr als reine Informationsunterstutzung. Das neue Modell knupft an den Business Process Management (BPM) Ansatz. Im Zentrum stehen dabei vielmehr die Geschaftsprozesse und ihre Uberwachung sowie Steuerung durch messbare Groen (sog. Metriken). Bisherige Management Informationssysteme wie Business Intelligence (BI) waren nicht Prozessorientiert, vorwiegend retrospektiv ausgerichtet und orientierten sich nach bestimmten Applikationen wie zum Beispiel ERP, CRM oder nach Legacy Systemen (applikationsorientiert). Mit CPM werden zusammen mit den Methoden aus vorigen Management Info

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
56
ISBN
9783640875993

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Unternehmensfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind heute einem stark umkampften Markt und harten Wettbewerbs-situationen ausgesetzt als fruher. Neue Trends und Innovationen zu erkennen und umzusetzen ist dabei auerst wichtig geworden. Dies ist sowohl in organisatorischer als auch in technischer Hinsicht mitverantwortlich fur die Erhaltung und den Ausbau der Wettbewerbsfahigkeit von Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist die Informationsgewinnung aus vorhandenen Unternehmensdaten und aus der Unternehmensumwelt ein sehr kritischer Aspekt. Management Informationssysteme (MIS) sind daher heutzutage ein wichtiger Erfolgsfaktor in Unternehmen. Mit diesen Systemen wird gewahrleistet, dass das Management standig mit genugend, ziel-gerichteten und wichtigen Informationen versorgt wird, damit deren Entscheidungen genauso treffsicher und qualitativ gleichwertig ausfallen, wie die gelieferten Informationen. Daher sind Management Informationssysteme aus heutigen Unternehmen kaum noch wegzudenken. Zudem drangen neue IT-Geschaftsmodelle in den Markt und versprechen, bei der Entscheidungsunterstutzung noch groere Herausforderungen meistern zu konnen. Corporate Performance Management (CPM) nennt sicht die neue Disziplin und bietet dem Management mehr als reine Informationsunterstutzung. Das neue Modell knupft an den Business Process Management (BPM) Ansatz. Im Zentrum stehen dabei vielmehr die Geschaftsprozesse und ihre Uberwachung sowie Steuerung durch messbare Groen (sog. Metriken). Bisherige Management Informationssysteme wie Business Intelligence (BI) waren nicht Prozessorientiert, vorwiegend retrospektiv ausgerichtet und orientierten sich nach bestimmten Applikationen wie zum Beispiel ERP, CRM oder nach Legacy Systemen (applikationsorientiert). Mit CPM werden zusammen mit den Methoden aus vorigen Management Info

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
56
ISBN
9783640875993