Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einsatzm glichkeiten Von Social Media. Theorie Und Praktische Beispiele
Paperback

Einsatzm glichkeiten Von Social Media. Theorie Und Praktische Beispiele

$215.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule f r angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit den unterschiedlichen Nutzungsm glichkeiten der Social Media-Plattformen f r Unternehmen. Zus tzlich wird untersucht, welche Gruppen Social Media-Angebote nutzen und welche Unternehmen hier besonders aktiv sind. Besondere Beachtung erhalten hierbei die weit verbreiteten Social Networks, Blogging- und Microblogging-Dienste, sowie Blogs. Die Nutzungsm glichkeiten werden ausf hrlich anhand realer Best-Practice-L sungen veranschaulicht. Um Unternehmen den Einstieg zu erleichtern, wurde ein exemplarischer Musterprozess aufgebaut und Erfolgskriterien f r das Auftreten auf sozialen Plattformen zusammengefasst. Die Erkenntnisse der Abschlussarbeit beruhen auf Literaturrecherchen sowie telefonischen Interviews mit Experten. Um klassische Fehler in der Social Media-Kommunikation zu vermeiden, werden die gr ten Gefahren, die sich durch Aktivit ten auf sozialen Plattformen ergeben, aufgezeigt. Welche M glichkeiten sich f r die Erfolgskontrolle ergeben und welche Kennzahlen sich daf r eignen, wird im darauf folgenden Abschnitt behandelt. Anschlie end werden die dargestellten Aspekte anhand von drei Fallstudien n her betrachtet. Nach einer kurzen Zusammenfassung werden m gliche Entwicklungen aufgezeigt, die sich bei den Social Media-Plattformen ergeben k nnen und auf neue Einsatzzwecke hingewiesen. Ziel ist es, Unternehmen, die erw gen sich auf diese Plattformen zu begeben, einen berblick ber die Thematik zu geben und erste Schritte aufzuzeigen. Bereits aktive Unternehmen erhalten Hinweise, welche weiteren Nutzungsm glichkeiten sich ergeben und wie die eigene Leistung im Social Web verbessert werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
112
ISBN
9783640873173

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule f r angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit den unterschiedlichen Nutzungsm glichkeiten der Social Media-Plattformen f r Unternehmen. Zus tzlich wird untersucht, welche Gruppen Social Media-Angebote nutzen und welche Unternehmen hier besonders aktiv sind. Besondere Beachtung erhalten hierbei die weit verbreiteten Social Networks, Blogging- und Microblogging-Dienste, sowie Blogs. Die Nutzungsm glichkeiten werden ausf hrlich anhand realer Best-Practice-L sungen veranschaulicht. Um Unternehmen den Einstieg zu erleichtern, wurde ein exemplarischer Musterprozess aufgebaut und Erfolgskriterien f r das Auftreten auf sozialen Plattformen zusammengefasst. Die Erkenntnisse der Abschlussarbeit beruhen auf Literaturrecherchen sowie telefonischen Interviews mit Experten. Um klassische Fehler in der Social Media-Kommunikation zu vermeiden, werden die gr ten Gefahren, die sich durch Aktivit ten auf sozialen Plattformen ergeben, aufgezeigt. Welche M glichkeiten sich f r die Erfolgskontrolle ergeben und welche Kennzahlen sich daf r eignen, wird im darauf folgenden Abschnitt behandelt. Anschlie end werden die dargestellten Aspekte anhand von drei Fallstudien n her betrachtet. Nach einer kurzen Zusammenfassung werden m gliche Entwicklungen aufgezeigt, die sich bei den Social Media-Plattformen ergeben k nnen und auf neue Einsatzzwecke hingewiesen. Ziel ist es, Unternehmen, die erw gen sich auf diese Plattformen zu begeben, einen berblick ber die Thematik zu geben und erste Schritte aufzuzeigen. Bereits aktive Unternehmen erhalten Hinweise, welche weiteren Nutzungsm glichkeiten sich ergeben und wie die eigene Leistung im Social Web verbessert werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
112
ISBN
9783640873173