Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bei der Beschaftigung mit meiner eigenen Entwicklung legte ich in den letzten Jahren ein besonderes Augenmerk auf die Auseinandersetzung mit den Lebenslaufen von Frauen und deren Personlichkeitsentfaltung. Auf der Suche nach Vorbildern in allen Lebensbereichen beschaftigte ich mich u.a. mit Biographien von verschiedenen Frauen aus der Literatur. Hierbei stie ich bereits 1994 auf Karen Horney. Durch mein Studium angeregt, interessierte ich mich fur diejenigen, die sich in der Psychologie etabliert hatten und sich u.a. mit der weiblichen Entwicklung und dem Frausein befaten. Erneut faszinierten mich die Gedanken von Karen Horney. Diesmal lieen sie mich nicht mehr los. In zahlreichen Vortragen und Aufsatzen, die 1967 unter dem Titel Die Psychologie der Frau als Buch veroffentlicht wurden, entwirft Karen Horney in Ansatzen eine eigene ‘Theorie der Weiblichkeit’. Unter dem Einflu ihrer Umgebung und vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen in eigener Praxis entwickelt sie eine von der traditionellen Psychoanalyse Sigmund Freuds differierende Auffassung. In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Entwicklung von Karen Horneys wissenschaftlicher Auffassung der weiblichen Sexualitat bzw. der Psychologie der Frau. Da Karen Horneys ‘freudianische Phase’ mit Beginn ihrer eigenen Analyse rund funfundzwanzig Jahre dauerte, berucksichtigt diese Betrachtung ihre stete gedankliche Ablosung von Sigmund Freud. Das Material fur einen Vergleich der Theorien zur Psyche der Frau zwischen Horney und Freud ist auerst umfangreich und kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht detailliert betrachtet und bewertet werden. Die Arbeit bemuht sich jedoch, einen Uberblick uber die Thematik und deren aktuelle Bedeutsamkeit zu vermitteln, um zur weiteren Beschaftigung mit der Problematik
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bei der Beschaftigung mit meiner eigenen Entwicklung legte ich in den letzten Jahren ein besonderes Augenmerk auf die Auseinandersetzung mit den Lebenslaufen von Frauen und deren Personlichkeitsentfaltung. Auf der Suche nach Vorbildern in allen Lebensbereichen beschaftigte ich mich u.a. mit Biographien von verschiedenen Frauen aus der Literatur. Hierbei stie ich bereits 1994 auf Karen Horney. Durch mein Studium angeregt, interessierte ich mich fur diejenigen, die sich in der Psychologie etabliert hatten und sich u.a. mit der weiblichen Entwicklung und dem Frausein befaten. Erneut faszinierten mich die Gedanken von Karen Horney. Diesmal lieen sie mich nicht mehr los. In zahlreichen Vortragen und Aufsatzen, die 1967 unter dem Titel Die Psychologie der Frau als Buch veroffentlicht wurden, entwirft Karen Horney in Ansatzen eine eigene ‘Theorie der Weiblichkeit’. Unter dem Einflu ihrer Umgebung und vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen in eigener Praxis entwickelt sie eine von der traditionellen Psychoanalyse Sigmund Freuds differierende Auffassung. In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Entwicklung von Karen Horneys wissenschaftlicher Auffassung der weiblichen Sexualitat bzw. der Psychologie der Frau. Da Karen Horneys ‘freudianische Phase’ mit Beginn ihrer eigenen Analyse rund funfundzwanzig Jahre dauerte, berucksichtigt diese Betrachtung ihre stete gedankliche Ablosung von Sigmund Freud. Das Material fur einen Vergleich der Theorien zur Psyche der Frau zwischen Horney und Freud ist auerst umfangreich und kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht detailliert betrachtet und bewertet werden. Die Arbeit bemuht sich jedoch, einen Uberblick uber die Thematik und deren aktuelle Bedeutsamkeit zu vermitteln, um zur weiteren Beschaftigung mit der Problematik