Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Einfluss Der Faultline-Starke Auf Die Gruppenleistung Und Die Zufriedenheit

$318.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 6.00, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, im Rahmen einer Laborstudie den Einfluss von Diversitat auf die Gruppenleistung sowie auf die Zufriedenheit zu untersuchen. Mitberucksichtigt werden das Faultline-Konzept von Lau und Murnighan (1998) und die Elaboration von Informationen, welche eine zentrale Rolle im Categorization-Elaboration Model (CEM) von van Knippenberg, De Dreu und Homan (2004) einnimmt. Zudem steht die subjektiv wahrgenommene Diversitat im Fokus. Mit Hilfe eines Gruppenexperimentes wurde untersucht, ob die experimentell manipulierte Faultline-Starke innerhalb einer Gruppe einen Einfluss auf die subjektiv wahrgenommene Diversitat, die Gruppenleistung sowie die Zufriedenheit hat. Weiter wurde uberpruft, ob die Elaboration den Effekt der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung oder auf die Zufriedenheit mediiert. Zudem wurde getestet, ob die subjektiv wahrgenommene Diversitat den Effekt der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung oder Zufriedenheit moderiert. Am Experiment nahmen 172 Versuchspersonen teil, welche jeweils in 4er-Gruppen eine von Homan, van Knippenberg, van Kleef und De Dreu (2007a) modifizierte Version der ‘Stranded in the Desert’ - Aufgabe von Johnson und Johnson (1982) bearbeitet und einzeln diverse Fragebogen ausgefullt haben. Subjektiv wahrgenommene Unterschiede wurden in offener Form erhoben und zusatzlich uber Items quantifiziert. Zur Erfassung der Elaboration von Informationen wurde die Gruppenaufgabe auf Video aufgezeichnet und mit dem Instrument zur Kodierung von Diskussionen (IKD) von Schermuly und Scholl (2009) kodiert. Die Hypothese betreffend der Moderation des Effekts der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung durch die subjektiv wahrgenommene Diversitat (Intragruppen-Ahnlichkeit ‘Gruppe’) wurde marginal bestatigt. Die weiteren postulierten Hypothesen konnten nicht bestatigt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 March 2011
Pages
200
ISBN
9783640865475

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 6.00, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, im Rahmen einer Laborstudie den Einfluss von Diversitat auf die Gruppenleistung sowie auf die Zufriedenheit zu untersuchen. Mitberucksichtigt werden das Faultline-Konzept von Lau und Murnighan (1998) und die Elaboration von Informationen, welche eine zentrale Rolle im Categorization-Elaboration Model (CEM) von van Knippenberg, De Dreu und Homan (2004) einnimmt. Zudem steht die subjektiv wahrgenommene Diversitat im Fokus. Mit Hilfe eines Gruppenexperimentes wurde untersucht, ob die experimentell manipulierte Faultline-Starke innerhalb einer Gruppe einen Einfluss auf die subjektiv wahrgenommene Diversitat, die Gruppenleistung sowie die Zufriedenheit hat. Weiter wurde uberpruft, ob die Elaboration den Effekt der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung oder auf die Zufriedenheit mediiert. Zudem wurde getestet, ob die subjektiv wahrgenommene Diversitat den Effekt der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung oder Zufriedenheit moderiert. Am Experiment nahmen 172 Versuchspersonen teil, welche jeweils in 4er-Gruppen eine von Homan, van Knippenberg, van Kleef und De Dreu (2007a) modifizierte Version der ‘Stranded in the Desert’ - Aufgabe von Johnson und Johnson (1982) bearbeitet und einzeln diverse Fragebogen ausgefullt haben. Subjektiv wahrgenommene Unterschiede wurden in offener Form erhoben und zusatzlich uber Items quantifiziert. Zur Erfassung der Elaboration von Informationen wurde die Gruppenaufgabe auf Video aufgezeichnet und mit dem Instrument zur Kodierung von Diskussionen (IKD) von Schermuly und Scholl (2009) kodiert. Die Hypothese betreffend der Moderation des Effekts der Faultline-Starke auf die Gruppenleistung durch die subjektiv wahrgenommene Diversitat (Intragruppen-Ahnlichkeit ‘Gruppe’) wurde marginal bestatigt. Die weiteren postulierten Hypothesen konnten nicht bestatigt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 March 2011
Pages
200
ISBN
9783640865475