Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Finanzmanagement im Mittelstand, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem praxis- und fallorientierten Einsatz eines Standby Letter of Credit (Standby LC). Beim Standby LC handelt es sich um ein aus dem anglo-amerikanischen Wirtschaftsraum stammenden Zahlungssicherungsinstrument, das einen Lieferanten gegen die fehlende Zahlungsfahigkeit oder -willigkeit eines Importeurs schutzt. Verkurzt dargestellt ist der Standby LC eine Garantie, welche sich unter dem Mantel eines Dokumentenakkreditivs befindet. Nachdem zunachst eine praxisorientierte Fallgestaltung wiedergegeben und kurz das zugehoerige wirtschaftliche Umfeld umrissen wird, wird der Standby LC hinsichtlich seiner Teilkomponenten -Garantie und Dokumentenakkreditiv- sowie seiner eigenen spezifischen Besonderheiten dargestellt. Im Anschluss daran wird auf die typischen Inhalte sowie deren Bedeutung eingegangen. Abschliessend werden einige wichtige Formulierungen des Standby LC erlautert und deren praktische Bedeutung herausgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Finanzmanagement im Mittelstand, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem praxis- und fallorientierten Einsatz eines Standby Letter of Credit (Standby LC). Beim Standby LC handelt es sich um ein aus dem anglo-amerikanischen Wirtschaftsraum stammenden Zahlungssicherungsinstrument, das einen Lieferanten gegen die fehlende Zahlungsfahigkeit oder -willigkeit eines Importeurs schutzt. Verkurzt dargestellt ist der Standby LC eine Garantie, welche sich unter dem Mantel eines Dokumentenakkreditivs befindet. Nachdem zunachst eine praxisorientierte Fallgestaltung wiedergegeben und kurz das zugehoerige wirtschaftliche Umfeld umrissen wird, wird der Standby LC hinsichtlich seiner Teilkomponenten -Garantie und Dokumentenakkreditiv- sowie seiner eigenen spezifischen Besonderheiten dargestellt. Im Anschluss daran wird auf die typischen Inhalte sowie deren Bedeutung eingegangen. Abschliessend werden einige wichtige Formulierungen des Standby LC erlautert und deren praktische Bedeutung herausgestellt.