Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Irakdebatten Im Sicherheitsrat Der Vereinten Nationen - Rollenverhalten Und Konsens in Den Resolutionen Des Rates Von 1990 Bis 2003
Paperback

Die Irakdebatten Im Sicherheitsrat Der Vereinten Nationen - Rollenverhalten Und Konsens in Den Resolutionen Des Rates Von 1990 Bis 2003

$190.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Debatten des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu einem Thema, das seit 1990 in den Dokumenten der VN unter dem Tagesordnungspunkt The situation between Iraq and Kuwait gefuhrt wird. Die Debatten und vor allem die Entscheidungen des SR zu diesem Punkt sind fur die Entwicklung der VN nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes von zentraler Bedeutung. Sie stellen einen wichtigen Indikator fur die Bedeutung und die Rolle der VN im Allgemeinen sowie des SR im Besonderen dar. Die Reaktion des SR auf die Golfkrise in den Jahren 1990/91 wurde vor diesem Hintergrund als eine erste Blute neu gewonnener Moglichkeiten der VN angesehen. In einer anderen Hinsicht wurde aber auch ein neues Problem deutlich. Angesichts des Ubergewichts der USA als einzig verbliebener Weltmacht stellte sich die Frage, ob sich dieses Land in eine multilaterale Ordnung unter dem Dach der VN wurde einbinden lassen oder ob es aufgrund seiner Sonderstellung versuchen wurde, die VN zur Durchsetzung unilateraler Politikvorstellungen zu nutzen. Schon der damalige Generalsekretar der VN, Javier Perez de Cuellar, warnte im Fruhjahr 1991 in einer Rede vor dem Strassburger Parlament vor einem Multilateralismus, der im Grunde nur ein verkappter Unilateralismus sein wurde und fuhrte mit Blick auf die militarische Vertreibung von Saddam Hussein aus Kuwait aus, dass dieser Sieg kein Sieg fur die VN sei, da es nicht ihr Krieg war. Zu Beginn der 1990er Jahre stellte sich somit die Frage, ob die VN eine fuhrende Rolle in der von George Bush Senior angestrebten Neuen Weltordnung einnehmen wurden, mit dem Ziel den Krieg [zu] delegitimieren und ihn [zu] ersetzen durch konsensuale Konfliktlosung, die durch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
11 August 2013
Pages
92
ISBN
9783640859436

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Debatten des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu einem Thema, das seit 1990 in den Dokumenten der VN unter dem Tagesordnungspunkt The situation between Iraq and Kuwait gefuhrt wird. Die Debatten und vor allem die Entscheidungen des SR zu diesem Punkt sind fur die Entwicklung der VN nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes von zentraler Bedeutung. Sie stellen einen wichtigen Indikator fur die Bedeutung und die Rolle der VN im Allgemeinen sowie des SR im Besonderen dar. Die Reaktion des SR auf die Golfkrise in den Jahren 1990/91 wurde vor diesem Hintergrund als eine erste Blute neu gewonnener Moglichkeiten der VN angesehen. In einer anderen Hinsicht wurde aber auch ein neues Problem deutlich. Angesichts des Ubergewichts der USA als einzig verbliebener Weltmacht stellte sich die Frage, ob sich dieses Land in eine multilaterale Ordnung unter dem Dach der VN wurde einbinden lassen oder ob es aufgrund seiner Sonderstellung versuchen wurde, die VN zur Durchsetzung unilateraler Politikvorstellungen zu nutzen. Schon der damalige Generalsekretar der VN, Javier Perez de Cuellar, warnte im Fruhjahr 1991 in einer Rede vor dem Strassburger Parlament vor einem Multilateralismus, der im Grunde nur ein verkappter Unilateralismus sein wurde und fuhrte mit Blick auf die militarische Vertreibung von Saddam Hussein aus Kuwait aus, dass dieser Sieg kein Sieg fur die VN sei, da es nicht ihr Krieg war. Zu Beginn der 1990er Jahre stellte sich somit die Frage, ob die VN eine fuhrende Rolle in der von George Bush Senior angestrebten Neuen Weltordnung einnehmen wurden, mit dem Ziel den Krieg [zu] delegitimieren und ihn [zu] ersetzen durch konsensuale Konfliktlosung, die durch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
11 August 2013
Pages
92
ISBN
9783640859436