Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Steven Soderbergh - Postmodern Art Cinema
Paperback

Steven Soderbergh - Postmodern Art Cinema

$288.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: gut, Universitat Zurich (Filmseminar), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lizentiatsarbeit befasst sich nun mit den Spielfilmen von Steven Soderbergh in Hinblick auf diese Mischformen, die sich aus Merkmalen der Moderne bzw. der Art-Cinema-Narration und der Postmoderne zusammensetzten. Um diese Mischformen zusammenzufassen, wird nach der Gegenuberstellung der verschiedenen filmhistorischen ‘Tendenzen’ der Begriff des Postmodern Art Cinema geschaffen, um die verschiedenen Aspekte der Moderne bzw. der Art-Cinema-Narration und der Postmoderne unter einen Nenner zu bringen. Das wichtigste Merkmal der Moderne ist dabei die filmische Selbstreflexion und bei der Postmoderne ist es die Selbstreferenzialitat. Der erstere Begriff sieht den Film als geschaffene Fiktion an, der sich auf die Alltagsrealitat des Autors bezieht, und der zweite Begriff definiert den Film als konstruierte Fiktion, die den Film im Kontext anderer filmischer Werke interpretiert. Das Untersuchungsinteresse der Lizentiatsarbeit ist somit die Analyse des filmischen Gesamtwerks von Steven Soderbergh mit der These, dass die Filme eine Mischform von modernistischer Selbstreflexivitat und postmoderner Selbstreferenzialitat darstellen. Diese Mischformen werden zusatzlich im Kontext des gesamten Merkmalkomplexes der Moderne bzw. der Postmoderne interpretiert, um eine Aussage daruber zu machen, ob sie dem Postmodern Art Cinema zugeordnet werden koennen oder nicht. Wichtig ist es auch festzuhalten, dass diese Untersuchung sich einer neoformalistischen Filmanalyse bedient, da der Film als Kunst aufgefasst wird, die er durch seine filmischen Mittel produzieren kann. Die Gewichtung der formalen Mittel und deren Analyse im filmischen Werk ist deshalb wichtig, da nur sie eine Aussage uber das wesentliche Konstruktionsprinzip einer Geschichte machen kann.4 Die Fragen, die in dieser Lizentiatsarbeit som

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 March 2011
Pages
176
ISBN
9783640857173

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: gut, Universitat Zurich (Filmseminar), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lizentiatsarbeit befasst sich nun mit den Spielfilmen von Steven Soderbergh in Hinblick auf diese Mischformen, die sich aus Merkmalen der Moderne bzw. der Art-Cinema-Narration und der Postmoderne zusammensetzten. Um diese Mischformen zusammenzufassen, wird nach der Gegenuberstellung der verschiedenen filmhistorischen ‘Tendenzen’ der Begriff des Postmodern Art Cinema geschaffen, um die verschiedenen Aspekte der Moderne bzw. der Art-Cinema-Narration und der Postmoderne unter einen Nenner zu bringen. Das wichtigste Merkmal der Moderne ist dabei die filmische Selbstreflexion und bei der Postmoderne ist es die Selbstreferenzialitat. Der erstere Begriff sieht den Film als geschaffene Fiktion an, der sich auf die Alltagsrealitat des Autors bezieht, und der zweite Begriff definiert den Film als konstruierte Fiktion, die den Film im Kontext anderer filmischer Werke interpretiert. Das Untersuchungsinteresse der Lizentiatsarbeit ist somit die Analyse des filmischen Gesamtwerks von Steven Soderbergh mit der These, dass die Filme eine Mischform von modernistischer Selbstreflexivitat und postmoderner Selbstreferenzialitat darstellen. Diese Mischformen werden zusatzlich im Kontext des gesamten Merkmalkomplexes der Moderne bzw. der Postmoderne interpretiert, um eine Aussage daruber zu machen, ob sie dem Postmodern Art Cinema zugeordnet werden koennen oder nicht. Wichtig ist es auch festzuhalten, dass diese Untersuchung sich einer neoformalistischen Filmanalyse bedient, da der Film als Kunst aufgefasst wird, die er durch seine filmischen Mittel produzieren kann. Die Gewichtung der formalen Mittel und deren Analyse im filmischen Werk ist deshalb wichtig, da nur sie eine Aussage uber das wesentliche Konstruktionsprinzip einer Geschichte machen kann.4 Die Fragen, die in dieser Lizentiatsarbeit som

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 March 2011
Pages
176
ISBN
9783640857173