Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Wenn der Mensch zur Bestie wird… - Gewalt gegenuber Tieren

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Katholische Theologie), Veranstaltung: Wenn der Mensch zur Bestie wird… Theoanthropologische Deutung zwischenmenschlichen Gewaltverhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung wurde im Rahmen der Veranstaltung Wenn der Mensch zur Bestie wird… Theoanthropologische Deutung zwischenmenschlichen Gewaltverhaltens verfasst. Diese Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, die gewalttatige Facette des Menschen (welche im Laufe der Jahrhundert immer wieder zum Vorschein kam) deutlich aufzuzeigen. Ausgewahlte Gewaltaten wie z. B. die Folter, das Massaker und die Gewalt an Kindern wurden explizite thematisiert und verschiedene Facetten der Gewalttaten durchleuchtet. Diese Ausarbeitung beschaftigt sich mit der Gewalt gegenuber Tieren . Das erste Kapitel beschaftigt sich mit verschiedenen Facetten des Themas Tierexperimente . Dabei geht es im wesentlichen um, - rechtliche Aspekte - erschreckende Beispiele - Alternativen zu Tierexperimenten. Das zweite Kapitel handelt von den so genannten Nutztieren . Angefangen bei der Massentierhaltung, die exemplarisch an der Schweinehaltung dargestellt wird, werden anschliessend die Tiertransporte thematisiert. Im Anschluss werden Nutztiere beschrieben, die die Menschen in Zirkussen unterhalten sollen. Das Kapitel das Leiden der Zirkustiere wird beschreibt, dass das Leben im Zirkus fur die Tiere eine Qual ist. Im nachfolgenden dritten Kapitel wird am Beispiel der Tierart Wal herausgearbeitet, inwieweit der Mensch fahig ist, ganze Tierarten am Rande des Aussterbens zu bringen. Die Meeressauger stehen dabei exemplarisch fur (wildlebende) Tiere, die als gefahrdet eingestuft werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
32
ISBN
9783640844470

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Katholische Theologie), Veranstaltung: Wenn der Mensch zur Bestie wird… Theoanthropologische Deutung zwischenmenschlichen Gewaltverhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung wurde im Rahmen der Veranstaltung Wenn der Mensch zur Bestie wird… Theoanthropologische Deutung zwischenmenschlichen Gewaltverhaltens verfasst. Diese Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, die gewalttatige Facette des Menschen (welche im Laufe der Jahrhundert immer wieder zum Vorschein kam) deutlich aufzuzeigen. Ausgewahlte Gewaltaten wie z. B. die Folter, das Massaker und die Gewalt an Kindern wurden explizite thematisiert und verschiedene Facetten der Gewalttaten durchleuchtet. Diese Ausarbeitung beschaftigt sich mit der Gewalt gegenuber Tieren . Das erste Kapitel beschaftigt sich mit verschiedenen Facetten des Themas Tierexperimente . Dabei geht es im wesentlichen um, - rechtliche Aspekte - erschreckende Beispiele - Alternativen zu Tierexperimenten. Das zweite Kapitel handelt von den so genannten Nutztieren . Angefangen bei der Massentierhaltung, die exemplarisch an der Schweinehaltung dargestellt wird, werden anschliessend die Tiertransporte thematisiert. Im Anschluss werden Nutztiere beschrieben, die die Menschen in Zirkussen unterhalten sollen. Das Kapitel das Leiden der Zirkustiere wird beschreibt, dass das Leben im Zirkus fur die Tiere eine Qual ist. Im nachfolgenden dritten Kapitel wird am Beispiel der Tierart Wal herausgearbeitet, inwieweit der Mensch fahig ist, ganze Tierarten am Rande des Aussterbens zu bringen. Die Meeressauger stehen dabei exemplarisch fur (wildlebende) Tiere, die als gefahrdet eingestuft werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
32
ISBN
9783640844470