Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht: Beitrag des Konstruktivismus zur Loesung der  Dilemma-Situation  im Geographieunterricht
Paperback

Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht: Beitrag des Konstruktivismus zur Loesung der Dilemma-Situation im Geographieunterricht

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten), Veranstaltung: Nachhaltigkeit lernen - Bildung fur nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgenden Ausarbeitung lag folgende Aufgabenstellung zu Grunde: Es wird also zuerst die theoretischen Grundlagen des Konstruktivismus erlautert und die Frage nach der Umsetzbarkeit im Schulunterricht diskutiert. Anschliessend wird der Beitrag des Konstruktivismus zur Loesung der Dilemma-Situation herausgearbeitet sowie differentierte Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht formuliert. Alle Aspekte werden vor dem Hintergrund von BNE (Bildung fur nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht) thematisiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
40
ISBN
9783640844449

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten), Veranstaltung: Nachhaltigkeit lernen - Bildung fur nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgenden Ausarbeitung lag folgende Aufgabenstellung zu Grunde: Es wird also zuerst die theoretischen Grundlagen des Konstruktivismus erlautert und die Frage nach der Umsetzbarkeit im Schulunterricht diskutiert. Anschliessend wird der Beitrag des Konstruktivismus zur Loesung der Dilemma-Situation herausgearbeitet sowie differentierte Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht formuliert. Alle Aspekte werden vor dem Hintergrund von BNE (Bildung fur nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht) thematisiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
40
ISBN
9783640844449