Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziologische Abhandlung Zum Aspekt Aktueller Einflussnahme Der USA Auf Deutschland Hinsichtlich Militarischen Heldentums
Paperback

Soziologische Abhandlung Zum Aspekt Aktueller Einflussnahme Der USA Auf Deutschland Hinsichtlich Militarischen Heldentums

$125.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militar, Note: 1,3, Universitat Paderborn (Institut fur Humanwissenschaften), Veranstaltung: Manner oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Fragestellung In der zweiten Sitzung zum Seminar Manner oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft wurde unter anderem, vom Dozenten [anonymisiert], der in jungster Vergangenheit aufgetretene Aspekt der Einflussnahme der NATO-Partner Deutschlands, hier insbesondere der USA, auf die deutsche Beteiligungswilligkeit an militarischen Einsatzen heran gezogen. Hier bezog sich der Dozent insbesondere auf den zweiten Golfkrieg in den Neunziger Jahren, bei welchem die US-amerikanische Militarfuhrung falschlicherweise angenommen hatte, dass sich die harten Deutschen Kampfer anstandslos in Form von Truppenverbanden direkt am Kriegseinsatz an der Front beteiligen wurden.1 Als dies seitens der deutschen Politik abgelehnt wurde, entbrannte in den Vereinigten Staaten eine rege Diskussion uber die Zuverlassigkeit von Verbundeten, insbesondere Deutschlands, bei militarischen Einsatzen mit dem Ergebnis, dass anscheinend in den folgenden Jahren, insbesondere seit den Geschehnissen des elften September ein stetig steigender Druck und Einfluss auf die deutsche Politik genommen werden sollte um diese zu einer groeren Anteilhabe an Militareinsatzen zu bewegen. Ich stellte mir daher nach der Sitzung die Frage worin genau diese Einflussnahme der USA gegenuber Deutschland soziologisch und gesellschaftsgeschichtlich begrundet sein konnte und wo genau zwischen den beiden Staaten USA und Deutschland heutzutage der Perspektivenunterschied im Hinblick auf den militarischen Helden festgelegt sein konnte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 February 2011
Pages
60
ISBN
9783640843817

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militar, Note: 1,3, Universitat Paderborn (Institut fur Humanwissenschaften), Veranstaltung: Manner oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Fragestellung In der zweiten Sitzung zum Seminar Manner oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft wurde unter anderem, vom Dozenten [anonymisiert], der in jungster Vergangenheit aufgetretene Aspekt der Einflussnahme der NATO-Partner Deutschlands, hier insbesondere der USA, auf die deutsche Beteiligungswilligkeit an militarischen Einsatzen heran gezogen. Hier bezog sich der Dozent insbesondere auf den zweiten Golfkrieg in den Neunziger Jahren, bei welchem die US-amerikanische Militarfuhrung falschlicherweise angenommen hatte, dass sich die harten Deutschen Kampfer anstandslos in Form von Truppenverbanden direkt am Kriegseinsatz an der Front beteiligen wurden.1 Als dies seitens der deutschen Politik abgelehnt wurde, entbrannte in den Vereinigten Staaten eine rege Diskussion uber die Zuverlassigkeit von Verbundeten, insbesondere Deutschlands, bei militarischen Einsatzen mit dem Ergebnis, dass anscheinend in den folgenden Jahren, insbesondere seit den Geschehnissen des elften September ein stetig steigender Druck und Einfluss auf die deutsche Politik genommen werden sollte um diese zu einer groeren Anteilhabe an Militareinsatzen zu bewegen. Ich stellte mir daher nach der Sitzung die Frage worin genau diese Einflussnahme der USA gegenuber Deutschland soziologisch und gesellschaftsgeschichtlich begrundet sein konnte und wo genau zwischen den beiden Staaten USA und Deutschland heutzutage der Perspektivenunterschied im Hinblick auf den militarischen Helden festgelegt sein konnte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 February 2011
Pages
60
ISBN
9783640843817