Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alfred Doblin ALS Journalist
Paperback

Alfred Doblin ALS Journalist

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Alfred Doblin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Doblin sagt, muss Alexanderplatz sagen. Dieses Berlin-Epos brachte dem Autor weltweite Anerkennung und durch die Verfilmung Fassbinders noch groere Popularitat. Fur seine zahlreichen weiteren Werke jedoch ist Doblin weit weniger bekannt, obwohl sie durch gro angelegte, bizarre Handlungsstrange und schriftstellerische Genialitat begeistern. Obwohl die Vielfaltigkeit seiner Arbeit nur einem kleinen Leserkreis bewusst ist, ist der Autor Doblin zweifellos ein Begriff. Vollig in den Hintergrund geruckt ist dagegen sein uber Jahrzehnte hinweg aktives Schaffen als Journalist. Der Journalist Doblin ist schwer greifbar, sind seine journalistischen Arbeiten mal von einer bestechenden Klarheit, dann wieder von einer fast abwesenden Entrucktheit und Unspezifitat. Voll des politischen Engagements und einer erstaunlichen Weitsicht, dann vor dem Hintergrund einschneidender politischer Ereignisse neutral und fast unbeteiligt. Auch die politische Positionierung des Autors, der sich Zeit seines Lebens als uberparteilich bezeichnete, ist mehr als schwierig. Die Analyse der Sekundarliteratur ergibt ein paradoxes Bild: ein engagierter Schriftsteller sei Doblin gewesen, politisch sehr interessiert; und doch ein Individualist, der vorrangig seine eigenen Interessen vertrat, sich nie einer Partei oder politischen Gruppierung zugehorig fuhlte. Ein politischer Schriftsteller ohne festgelegten Standpunkt. Ein Journalist, der die publizistischen Gesetze von Kurze und Pragnanz ignorierte, der es dennoch immer schaffte, in seiner bilderreichen, phantasievoll-ausschweifenden Sprache konkret zu werden. Und ein trotz regelmaiger Resignation immer wieder humorvoller Autor, dessen privates Ungluck ist, dass [er] immer statt Cervantes Cervelat [liest

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 February 2011
Pages
24
ISBN
9783640836819

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Alfred Doblin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Doblin sagt, muss Alexanderplatz sagen. Dieses Berlin-Epos brachte dem Autor weltweite Anerkennung und durch die Verfilmung Fassbinders noch groere Popularitat. Fur seine zahlreichen weiteren Werke jedoch ist Doblin weit weniger bekannt, obwohl sie durch gro angelegte, bizarre Handlungsstrange und schriftstellerische Genialitat begeistern. Obwohl die Vielfaltigkeit seiner Arbeit nur einem kleinen Leserkreis bewusst ist, ist der Autor Doblin zweifellos ein Begriff. Vollig in den Hintergrund geruckt ist dagegen sein uber Jahrzehnte hinweg aktives Schaffen als Journalist. Der Journalist Doblin ist schwer greifbar, sind seine journalistischen Arbeiten mal von einer bestechenden Klarheit, dann wieder von einer fast abwesenden Entrucktheit und Unspezifitat. Voll des politischen Engagements und einer erstaunlichen Weitsicht, dann vor dem Hintergrund einschneidender politischer Ereignisse neutral und fast unbeteiligt. Auch die politische Positionierung des Autors, der sich Zeit seines Lebens als uberparteilich bezeichnete, ist mehr als schwierig. Die Analyse der Sekundarliteratur ergibt ein paradoxes Bild: ein engagierter Schriftsteller sei Doblin gewesen, politisch sehr interessiert; und doch ein Individualist, der vorrangig seine eigenen Interessen vertrat, sich nie einer Partei oder politischen Gruppierung zugehorig fuhlte. Ein politischer Schriftsteller ohne festgelegten Standpunkt. Ein Journalist, der die publizistischen Gesetze von Kurze und Pragnanz ignorierte, der es dennoch immer schaffte, in seiner bilderreichen, phantasievoll-ausschweifenden Sprache konkret zu werden. Und ein trotz regelmaiger Resignation immer wieder humorvoller Autor, dessen privates Ungluck ist, dass [er] immer statt Cervantes Cervelat [liest

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 February 2011
Pages
24
ISBN
9783640836819