Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gewalt im Nibelungenlied: Darstellung in Form der Gewaltspirale in Kriemhilds Rache
Paperback

Gewalt im Nibelungenlied: Darstellung in Form der Gewaltspirale in Kriemhilds Rache

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,3, Technische Universitat Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der Themenfindung fur diese Hausarbeit habe ich mich zuerst recht schwer getan, weil es viele interessante Angebote gab, die mich dennoch nicht uberzeugen konnten, daruber eine Hausabreit zu schreiben. Erst durch einen Vortrag eines Studenten angeregt, entschied ich mich, das Thema der Gewalt im Nibelungenlied naher zu betrachten. Gewalt ist namlich ein immer aktuelles Thema, alle modernen Actionfilme leben davon und leider mussen dazu viele Menschen im realen Leben Gewalt erleben, wie das jungste Beispiel des Amoklaufs eines 17- jahrigen Schulers wieder zeigt. Es ist also ein aktuelles Thema der Gegenwart, das ich in meiner Arbeit gern auf die Vergangenheit, besser gesagt, auf das Mittelalter beziehen will, denn damals schon spielte Gewalt eine grosse Rolle. Da das Thema auch mit dem Seminarthema Aussatz, Wunden, Minneleid konform sein sollte, ist die Gewalt und die Gewaltspirale im Nibelungenlied eine gute Wahl, da Gewalt, vor allem koerperliche Gewalt, Wunden zurucklasst und diese Gewalt teilweise wegen Minneleid entstand. Doch wo aussert sich diese Gewalt? Wie spitzt sie sich am Ende der Handlung zu? Wer ist verantwortlich dafur, dass so viel Gewalt ausgeubt wird? Diese und andere Fragen sollen in dieser Arbeit eine Antwort finden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
36
ISBN
9783640833320

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,3, Technische Universitat Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der Themenfindung fur diese Hausarbeit habe ich mich zuerst recht schwer getan, weil es viele interessante Angebote gab, die mich dennoch nicht uberzeugen konnten, daruber eine Hausabreit zu schreiben. Erst durch einen Vortrag eines Studenten angeregt, entschied ich mich, das Thema der Gewalt im Nibelungenlied naher zu betrachten. Gewalt ist namlich ein immer aktuelles Thema, alle modernen Actionfilme leben davon und leider mussen dazu viele Menschen im realen Leben Gewalt erleben, wie das jungste Beispiel des Amoklaufs eines 17- jahrigen Schulers wieder zeigt. Es ist also ein aktuelles Thema der Gegenwart, das ich in meiner Arbeit gern auf die Vergangenheit, besser gesagt, auf das Mittelalter beziehen will, denn damals schon spielte Gewalt eine grosse Rolle. Da das Thema auch mit dem Seminarthema Aussatz, Wunden, Minneleid konform sein sollte, ist die Gewalt und die Gewaltspirale im Nibelungenlied eine gute Wahl, da Gewalt, vor allem koerperliche Gewalt, Wunden zurucklasst und diese Gewalt teilweise wegen Minneleid entstand. Doch wo aussert sich diese Gewalt? Wie spitzt sie sich am Ende der Handlung zu? Wer ist verantwortlich dafur, dass so viel Gewalt ausgeubt wird? Diese und andere Fragen sollen in dieser Arbeit eine Antwort finden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
36
ISBN
9783640833320