Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Zur Praxisbezogenheit der Tiefenoekologie

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Umweltdiskussionen in der Praxis immer bedeutsamer werden, wie man leicht an den Konferenzen in Kioto und dem Rest der Welt und deren Beschlussen erkennen kann, habe ich meine Hausarbeit besonders in Hinsicht auf diesen Aspekt ausgelegt. Vor allem die Jugend von heute sollte besonders darauf bedacht sein, mit ihrer Umwelt in einer respektvollen Art und Weise umzugehen. Leider ist dies auf Grund mangelnder Vorbildwirkung seitens der Eltern, anderer Erziehungspersonen und der Politiker des Landes jedoch oft nicht der Fall. Gerade die Politik koennte durch eventuelle Vorsichtsmassnahmen, Gesetzesbeschlusse, etc. einen erheblichen Anteil an der Verbesserung der Situation leisten. Die sich haufenden Naturkatastrophen wie beispielsweise der Tsunami vor der Kuste Indonesiens oder die vermehrt auftretenden Hurrikans im Atlantik und dem Golf von Mexiko sollten auch den Politikern der betroffenen und denen der helfenden Lander ein Warnzeichen und nicht zuletzt auch Anreiz sein, ihre umweltpolitische Einstellung gegebenenfalls zu andern. Zwar gab es Konferenzen um die umweltpolitische Situation zu besprechen, aber in meinen Augen reagierten die politischen Vertreter der betroffenen Lander wieder einmal viel zu spat. Wie eine praktische Umsetzung der Verbesserung der Situation im Folgenden geschehen koennte, ja vielleicht sogar auch sollte, und welche Ansatze es gibt eine solche Politik zu praktizieren, werde ich versuchen in meiner Arbeit darzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
36
ISBN
9783640822591

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Umweltdiskussionen in der Praxis immer bedeutsamer werden, wie man leicht an den Konferenzen in Kioto und dem Rest der Welt und deren Beschlussen erkennen kann, habe ich meine Hausarbeit besonders in Hinsicht auf diesen Aspekt ausgelegt. Vor allem die Jugend von heute sollte besonders darauf bedacht sein, mit ihrer Umwelt in einer respektvollen Art und Weise umzugehen. Leider ist dies auf Grund mangelnder Vorbildwirkung seitens der Eltern, anderer Erziehungspersonen und der Politiker des Landes jedoch oft nicht der Fall. Gerade die Politik koennte durch eventuelle Vorsichtsmassnahmen, Gesetzesbeschlusse, etc. einen erheblichen Anteil an der Verbesserung der Situation leisten. Die sich haufenden Naturkatastrophen wie beispielsweise der Tsunami vor der Kuste Indonesiens oder die vermehrt auftretenden Hurrikans im Atlantik und dem Golf von Mexiko sollten auch den Politikern der betroffenen und denen der helfenden Lander ein Warnzeichen und nicht zuletzt auch Anreiz sein, ihre umweltpolitische Einstellung gegebenenfalls zu andern. Zwar gab es Konferenzen um die umweltpolitische Situation zu besprechen, aber in meinen Augen reagierten die politischen Vertreter der betroffenen Lander wieder einmal viel zu spat. Wie eine praktische Umsetzung der Verbesserung der Situation im Folgenden geschehen koennte, ja vielleicht sogar auch sollte, und welche Ansatze es gibt eine solche Politik zu praktizieren, werde ich versuchen in meiner Arbeit darzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
36
ISBN
9783640822591