Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Wie die Babenberger Herzoege von OEsterreich wurden: Eine systematische Betrachtung zum Aufstieg einer Dynastie

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Furstliche Dynastien im deutschen Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1156 wird an Maria Geburt in Regensburg ein Babenberger zum Herzog von OEsterreich. Dies ist der bedeutende Moment, in dem OEsterreich zu einem eigenstandigen Territorium wird. Moeglich wurde dies durch den Aufstieg einer Dynastie, die stets besonders bedacht war, ihr Ansehen und ihre Macht auszuweiten - die Babenberger. Innerhalb von nur 200 Jahren schaffte es diese Dynastie ihren Besitz eines unbestimmten Gebiets in Sudbayern auf das Herzogtum Bayern auszuweiten. In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie dies den Babenbergern moeglich wurde und warum sie sich 1156 zum ersten Mal mit einer Verkleinerung ihrer Besitztumer zufrieden gaben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640822362

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Furstliche Dynastien im deutschen Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1156 wird an Maria Geburt in Regensburg ein Babenberger zum Herzog von OEsterreich. Dies ist der bedeutende Moment, in dem OEsterreich zu einem eigenstandigen Territorium wird. Moeglich wurde dies durch den Aufstieg einer Dynastie, die stets besonders bedacht war, ihr Ansehen und ihre Macht auszuweiten - die Babenberger. Innerhalb von nur 200 Jahren schaffte es diese Dynastie ihren Besitz eines unbestimmten Gebiets in Sudbayern auf das Herzogtum Bayern auszuweiten. In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie dies den Babenbergern moeglich wurde und warum sie sich 1156 zum ersten Mal mit einer Verkleinerung ihrer Besitztumer zufrieden gaben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640822362