Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Biogasanlagen. Verwertung organischer und biologischer Abfalle zur nachhaltigen Energieerzeugung.: Eine wirtschaftliche und verfahrenstechnische Betrachtung.
Paperback

Biogasanlagen. Verwertung organischer und biologischer Abfalle zur nachhaltigen Energieerzeugung.: Eine wirtschaftliche und verfahrenstechnische Betrachtung.

$228.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Biogas entsteht beim mikrobiellen Abbau organischer Substanzen unter anaeroben Bedingungen, in mehreren Stufen. Die optimalen Bedingungen der einzelnen Stufen unterscheiden sich in der Temperatur und vor allem in den pH-Werten. Bei der Vergarung von biogenen Substanzen in einem einstufigen Prozess laufen alle Biogasbildungsstufen parallel nebeneinander ab, wobei die Bedingungen aller Vergarstufen im Gleichgewicht gehalten werden mussen und fur die einzelnen Stufen als suboptimal zu beurteilen sind. Eine Vergarung in einem einstufigen Verfahren ist dadurch meist zeitintensiv und birgt Gefahren in der Prozessstabilitat, da der Vergarungsprozess zu Gunsten eines zu sauren Milieus zu kippen droht. Durch die Hemmungen der einzelnen Abbaustufen kann zudem das eingesetzte Substrat nicht optimal ausgegoren werden und es entstehen zum Teil Verluste beim Biogasbildungspotential, zugunsten vermehrter Garreste. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, das bestehende Wissen uber die mehrstufige Biogastechnologie zu untersuchen und daraus Potentiale fur einen optimalen, prozesssicheren und wirtschaftlichen Biogasprozess herauszustellen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Vergarung organischer Abfallsubstrate, welche in der Biogaserzeugung bisher nur eine geringe Rolle zukam. Die Recherche hat gezeigt, dass im Bereich der energetischen Verwertung organischer Abfalle noch grosse Potentiale ruhen. Der uberwiegende Teil organischer Abfalle, die heute zum grossen Teil kostenintensiv entsorgt werden, koennten sich somit in ein neues System zur nachhaltigen Energiegewinnung integrieren lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
124
ISBN
9783640821464

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Biogas entsteht beim mikrobiellen Abbau organischer Substanzen unter anaeroben Bedingungen, in mehreren Stufen. Die optimalen Bedingungen der einzelnen Stufen unterscheiden sich in der Temperatur und vor allem in den pH-Werten. Bei der Vergarung von biogenen Substanzen in einem einstufigen Prozess laufen alle Biogasbildungsstufen parallel nebeneinander ab, wobei die Bedingungen aller Vergarstufen im Gleichgewicht gehalten werden mussen und fur die einzelnen Stufen als suboptimal zu beurteilen sind. Eine Vergarung in einem einstufigen Verfahren ist dadurch meist zeitintensiv und birgt Gefahren in der Prozessstabilitat, da der Vergarungsprozess zu Gunsten eines zu sauren Milieus zu kippen droht. Durch die Hemmungen der einzelnen Abbaustufen kann zudem das eingesetzte Substrat nicht optimal ausgegoren werden und es entstehen zum Teil Verluste beim Biogasbildungspotential, zugunsten vermehrter Garreste. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, das bestehende Wissen uber die mehrstufige Biogastechnologie zu untersuchen und daraus Potentiale fur einen optimalen, prozesssicheren und wirtschaftlichen Biogasprozess herauszustellen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Vergarung organischer Abfallsubstrate, welche in der Biogaserzeugung bisher nur eine geringe Rolle zukam. Die Recherche hat gezeigt, dass im Bereich der energetischen Verwertung organischer Abfalle noch grosse Potentiale ruhen. Der uberwiegende Teil organischer Abfalle, die heute zum grossen Teil kostenintensiv entsorgt werden, koennten sich somit in ein neues System zur nachhaltigen Energiegewinnung integrieren lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
124
ISBN
9783640821464