Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Ubersetzen, Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Die V. Republik - Politische, soziale und kulturelle Entwicklung in Schwerpunkten (1958 bis heute) WS 2004/05, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gibt es heute funf offizielle Atommachte: die USA, Russland, China, Grobritannien und Frankreich. Elf Prozent aller bis 1995 getatigten Nukleartests wurden von Frankreich durchgefuhrt, welches Anfang der Funfziger Jahre des 20. Jahrhunderts mit dem Aufbau einer eigenen Atomstreitmacht, der Force de Frappe, begann. Die wohl entscheidende Kraft hinter dem Wunsche Frankreichs, eigene Nuklearwaffen zu besitzen, ist in der Person des ehemaligen franzosischen Staatsprasidenten Charles de Gaulle zu finden. Daher wird diese Hausarbeit einerseits beschreiben, wie sich die Force de Frappe im Laufe der letzten sechzig Jahre bis zur Gegenwart, in der Frankreich nach den USA, Russland und China die vierstarkste Atommacht der Welt ist, entwickelt hat und warum auch noch heute die Idee der Abschreckung durch den Besitz von Nuklearwaffen im franzosischen Selbstverstandnis vorhanden ist. Andererseits wird erklart werden, wieso die Force de Frappe das zentrale Element in Charles de Gaulles Auen- und Sicherheitspolitik war und welche personlichen Erfahrungen und politischen Umstande ihn von der Notwendigkeit des Atomwaffenbesitzes uberzeugten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Ubersetzen, Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Die V. Republik - Politische, soziale und kulturelle Entwicklung in Schwerpunkten (1958 bis heute) WS 2004/05, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gibt es heute funf offizielle Atommachte: die USA, Russland, China, Grobritannien und Frankreich. Elf Prozent aller bis 1995 getatigten Nukleartests wurden von Frankreich durchgefuhrt, welches Anfang der Funfziger Jahre des 20. Jahrhunderts mit dem Aufbau einer eigenen Atomstreitmacht, der Force de Frappe, begann. Die wohl entscheidende Kraft hinter dem Wunsche Frankreichs, eigene Nuklearwaffen zu besitzen, ist in der Person des ehemaligen franzosischen Staatsprasidenten Charles de Gaulle zu finden. Daher wird diese Hausarbeit einerseits beschreiben, wie sich die Force de Frappe im Laufe der letzten sechzig Jahre bis zur Gegenwart, in der Frankreich nach den USA, Russland und China die vierstarkste Atommacht der Welt ist, entwickelt hat und warum auch noch heute die Idee der Abschreckung durch den Besitz von Nuklearwaffen im franzosischen Selbstverstandnis vorhanden ist. Andererseits wird erklart werden, wieso die Force de Frappe das zentrale Element in Charles de Gaulles Auen- und Sicherheitspolitik war und welche personlichen Erfahrungen und politischen Umstande ihn von der Notwendigkeit des Atomwaffenbesitzes uberzeugten.