Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Erzahlen Computerspiele eine Geschichte?: Eine Untersuchung zur Narrativitat in Adventure Games

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Veranstaltung: Proseminar Historiographie der Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Guybrush Threepwoods Wunsch ist es, ein echter Pirat zu werden. Auf einer Insel in der karibischen See gestrandet, macht er sich, nachdem er sich bei einem Spaher erkundigt hat (siehe Titelbild) auf den Weg nach Melee, der Hauptstadt, wo er eine Hafenkneipe aufsucht. In einem Hinterzimmer der Spelunke trifft er auf drei schrecklich wichtige Piraten . Sie stellen ihm drei Aufgaben, die man loesen muss, um Seerauber werden zu koennen: der Bewerber muss sich in der Kunst des Fechtens (Beleidigungsfechten), des Diebstahls und der Schatzsuche hervortun. Im weiteren Gesprach erfahrt Guybrush, das er dazu den Schwertmeister besiegen, den verlorenen Schatz der Insel finden, sowie ins Haus des Gouverneurs Marley einbrechen muss. Da weitere Informationen aus den Grog trinkenden Piraten nicht rauszuholen ist, geht der junge Piratenanwarter in die Kuche, aus der er geradewegs wieder hinausgeworfen wird. Er wartet eine Weile, bis der Koch ausser Sichtweite ist und schleicht sich unbemerkt hinein. Guybrush entwendet einige Dinge (z.B. Fleisch) und verlasst die Kneipe durch die Hintertur… Diese Nacherzahlung der Anfangssequenz von Monkey Island (hier Teil 1: The Secret of Monkey Island, 1990 von LucasArts, damals Lukasfilm Games) zeigt zwar einen kurzen Abschnitt der Spielhandlung, jedoch durfte jedem, der schon einmal ein Adventure Game gespielt hat, klar sein, dass sich der Verlauf des Spieles, je nach individuellen Spieler nach und nach unterschiedlich entfalten kann. Im Adventure Game wird der Spieler zum (Mit-)Gestalter der Geschichte. Von Presse und Fernsehen als trivial abgestempelt und oft nur im Zusammenhang mit jugendlicher Gewalt erwahnt, spielen Computerspiele teilweise genauso viel Geld ein wie Filme. Allerdings mel

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 February 2011
Pages
40
ISBN
9783640809127

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Veranstaltung: Proseminar Historiographie der Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Guybrush Threepwoods Wunsch ist es, ein echter Pirat zu werden. Auf einer Insel in der karibischen See gestrandet, macht er sich, nachdem er sich bei einem Spaher erkundigt hat (siehe Titelbild) auf den Weg nach Melee, der Hauptstadt, wo er eine Hafenkneipe aufsucht. In einem Hinterzimmer der Spelunke trifft er auf drei schrecklich wichtige Piraten . Sie stellen ihm drei Aufgaben, die man loesen muss, um Seerauber werden zu koennen: der Bewerber muss sich in der Kunst des Fechtens (Beleidigungsfechten), des Diebstahls und der Schatzsuche hervortun. Im weiteren Gesprach erfahrt Guybrush, das er dazu den Schwertmeister besiegen, den verlorenen Schatz der Insel finden, sowie ins Haus des Gouverneurs Marley einbrechen muss. Da weitere Informationen aus den Grog trinkenden Piraten nicht rauszuholen ist, geht der junge Piratenanwarter in die Kuche, aus der er geradewegs wieder hinausgeworfen wird. Er wartet eine Weile, bis der Koch ausser Sichtweite ist und schleicht sich unbemerkt hinein. Guybrush entwendet einige Dinge (z.B. Fleisch) und verlasst die Kneipe durch die Hintertur… Diese Nacherzahlung der Anfangssequenz von Monkey Island (hier Teil 1: The Secret of Monkey Island, 1990 von LucasArts, damals Lukasfilm Games) zeigt zwar einen kurzen Abschnitt der Spielhandlung, jedoch durfte jedem, der schon einmal ein Adventure Game gespielt hat, klar sein, dass sich der Verlauf des Spieles, je nach individuellen Spieler nach und nach unterschiedlich entfalten kann. Im Adventure Game wird der Spieler zum (Mit-)Gestalter der Geschichte. Von Presse und Fernsehen als trivial abgestempelt und oft nur im Zusammenhang mit jugendlicher Gewalt erwahnt, spielen Computerspiele teilweise genauso viel Geld ein wie Filme. Allerdings mel

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 February 2011
Pages
40
ISBN
9783640809127