Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gasversorgung Und Eu-Wettbewerbsrecht Mit Fallen
Paperback

Gasversorgung Und Eu-Wettbewerbsrecht Mit Fallen

$152.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Universitat Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europaische Union mit ihrem gemeinsamen Markt verfolgt das Ziel, den freien Warenhandel zwischen den Mitgliedstaaten zu ermoglichen. Allerdings gibt es fur die Mitgliedstaaten mehrere Moglichkeiten, dieses Ziel zu unterlaufen. Um dies zu verhindern, sind im Vertrag uber die Arbeitsweise der Europaischen Union (AEUV) Wettbewerbsregeln verankert, die durch Verordnungen, Bekanntmachungen und Empfehlungen erganzt wurden. Die beiden wichtigsten Regeln sind der Art. 101 AEUV zur Kartellbekampfung und der Art. 102 AEUV zur Missbrauchsaufsicht. Im Jahr 1990 kam noch die Fusionskontrollverordnung hinzu. Mit ihr wurde ein Instrument zur Uberprufung von Unternehmenszusammenschlussen auf europaischer Ebene geschaffen. Auf der europaischen Ebene stehen sich die Wettbewerbsvorschriften des AEUV und des GWB gegenuber. In welchem Fall die Europaische Kommission oder das Bundeskartellamt zustandig ist, entscheidet das European Competition Network, das im Zuge der VO (EG) 1/2003 geschaffen wurde. In der vorliegenden Arbeit soll die Gasversorgung und das EU-Wettbewerbsrecht untersucht werden. Neben der Analyse der wich-tigsten Artikel des Europaischen Wettbewerbsrechts soll die Frage erortert werden, welche Moglichkeiten die Europaische Union und seine Mitgliedstaaten haben, gegen Kartell- und Missbrauchsverstoe von Gasversorgungsunternehmen vorzugehen und welche Grenzen dabei beachtet werden mussen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 January 2011
Pages
60
ISBN
9783640807499

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Universitat Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europaische Union mit ihrem gemeinsamen Markt verfolgt das Ziel, den freien Warenhandel zwischen den Mitgliedstaaten zu ermoglichen. Allerdings gibt es fur die Mitgliedstaaten mehrere Moglichkeiten, dieses Ziel zu unterlaufen. Um dies zu verhindern, sind im Vertrag uber die Arbeitsweise der Europaischen Union (AEUV) Wettbewerbsregeln verankert, die durch Verordnungen, Bekanntmachungen und Empfehlungen erganzt wurden. Die beiden wichtigsten Regeln sind der Art. 101 AEUV zur Kartellbekampfung und der Art. 102 AEUV zur Missbrauchsaufsicht. Im Jahr 1990 kam noch die Fusionskontrollverordnung hinzu. Mit ihr wurde ein Instrument zur Uberprufung von Unternehmenszusammenschlussen auf europaischer Ebene geschaffen. Auf der europaischen Ebene stehen sich die Wettbewerbsvorschriften des AEUV und des GWB gegenuber. In welchem Fall die Europaische Kommission oder das Bundeskartellamt zustandig ist, entscheidet das European Competition Network, das im Zuge der VO (EG) 1/2003 geschaffen wurde. In der vorliegenden Arbeit soll die Gasversorgung und das EU-Wettbewerbsrecht untersucht werden. Neben der Analyse der wich-tigsten Artikel des Europaischen Wettbewerbsrechts soll die Frage erortert werden, welche Moglichkeiten die Europaische Union und seine Mitgliedstaaten haben, gegen Kartell- und Missbrauchsverstoe von Gasversorgungsunternehmen vorzugehen und welche Grenzen dabei beachtet werden mussen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 January 2011
Pages
60
ISBN
9783640807499