Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ben liebt Anna: Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Hartlings Kinderroman am Beispiel des zweiten Kapitels  Anna
Paperback

Ben liebt Anna: Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Hartlings Kinderroman am Beispiel des zweiten Kapitels Anna

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Fachbereich Grundschulpadagogik), Veranstaltung: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung […] Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht sieht vor, durch eine kreative und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung jedem Schuler das Recht zuzugestehen, nach seinem Vermoegen, im Rahmen seiner spezifischen Fahigkeiten und seines Denk-, Fuhl-, Sprech- und Arbeitstempos gefoerdert zu werden [ebd.]. Allerdings ist gerade im Literaturunterricht fur eine erfolgreiche Umsetzung der handlungs- und produktionsorientierten Methode nicht nur die Unterrichtsmethode an sich, sondern auch die Qualitat der verwendeten Literatur entscheidend. Peter Hartlings Kinderroman Ben liebt Anna zahlt dabei sicherlich zu den Referenzbuchern fur den Literaturunterricht in der Grundschule. Mithilfe einer ausserst prazisen und einfachen Sprache thematisiert Hartling eine Liebesgeschichte zwischen zwei Kindern, die aufgrund ihrer cleveren Erzahlweise die Liebe als eine der naturlichsten Sachen der Welt darstellt. Thematisch ist das Buch fur den Unterrichtseinsatz in der Grundschule sehr gut geeignet, da immer mehr Kinder bereits in der Grundschule erste Liebeserfahrungen sammeln, obwohl diese Thematik - besonders in diesem Kindesalter - noch in vielen Elternhausern tabuisiert wird. Auch methodisch bietet das Buch aufgrund der jeweils in sich abgeschlossenen Kapitel vielseitige und kreative Herangehensweisen an den Text an, wodurch es sich fur den handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht besonders gut empfiehlt. Im Folgenden wird nun dargestellt, wie sich Hartlings Ben liebt Anna im Rahmen eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts konkret behandeln lasst. Dazu wird zunachst noch einmal ein etwas genauerer, theoretischer UEberblick uber die Ziele des handlungs- und

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 January 2011
Pages
40
ISBN
9783640804788

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Fachbereich Grundschulpadagogik), Veranstaltung: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung […] Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht sieht vor, durch eine kreative und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung jedem Schuler das Recht zuzugestehen, nach seinem Vermoegen, im Rahmen seiner spezifischen Fahigkeiten und seines Denk-, Fuhl-, Sprech- und Arbeitstempos gefoerdert zu werden [ebd.]. Allerdings ist gerade im Literaturunterricht fur eine erfolgreiche Umsetzung der handlungs- und produktionsorientierten Methode nicht nur die Unterrichtsmethode an sich, sondern auch die Qualitat der verwendeten Literatur entscheidend. Peter Hartlings Kinderroman Ben liebt Anna zahlt dabei sicherlich zu den Referenzbuchern fur den Literaturunterricht in der Grundschule. Mithilfe einer ausserst prazisen und einfachen Sprache thematisiert Hartling eine Liebesgeschichte zwischen zwei Kindern, die aufgrund ihrer cleveren Erzahlweise die Liebe als eine der naturlichsten Sachen der Welt darstellt. Thematisch ist das Buch fur den Unterrichtseinsatz in der Grundschule sehr gut geeignet, da immer mehr Kinder bereits in der Grundschule erste Liebeserfahrungen sammeln, obwohl diese Thematik - besonders in diesem Kindesalter - noch in vielen Elternhausern tabuisiert wird. Auch methodisch bietet das Buch aufgrund der jeweils in sich abgeschlossenen Kapitel vielseitige und kreative Herangehensweisen an den Text an, wodurch es sich fur den handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht besonders gut empfiehlt. Im Folgenden wird nun dargestellt, wie sich Hartlings Ben liebt Anna im Rahmen eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts konkret behandeln lasst. Dazu wird zunachst noch einmal ein etwas genauerer, theoretischer UEberblick uber die Ziele des handlungs- und

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 January 2011
Pages
40
ISBN
9783640804788