Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Frage Nach Der Waren- Und Dienstleistungsfreiheit ALS Imaginares Bindeglied Zum Europaischen Sozialrecht
Paperback

Die Frage Nach Der Waren- Und Dienstleistungsfreiheit ALS Imaginares Bindeglied Zum Europaischen Sozialrecht

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Universitat Kassel (Hochschule Fulda), Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften: Europaisches Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Operation in Spanien, der Kauf einer Brille in Osterreich oder die Zahnbehandlung in Frankreich gehoren heute zu der gesundheitspoltischen Normalitat. Das war jedoch nicht immer. Der europaische Weg dorthin war lang und nahm seinen Anfang mit zwei Urteilen, die 1998 vom Europaischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gefallt wurden. Der EuGH hatte die Aufgabe zu entscheiden, ob die Vertragsbestimmungen uber die Waren- und Dienstleistungsfreiheit auf die Fragen der sozialen Sicherheit angewandt werden konnen. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage untersucht werden, inwieweit die vertraglich verankerten Vorschriften der Waren- und Verkehrsfreiheit als Bindeglieder zum europaischen Sozialrecht angesehen werden konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 January 2011
Pages
68
ISBN
9783640802692

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Universitat Kassel (Hochschule Fulda), Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften: Europaisches Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Operation in Spanien, der Kauf einer Brille in Osterreich oder die Zahnbehandlung in Frankreich gehoren heute zu der gesundheitspoltischen Normalitat. Das war jedoch nicht immer. Der europaische Weg dorthin war lang und nahm seinen Anfang mit zwei Urteilen, die 1998 vom Europaischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gefallt wurden. Der EuGH hatte die Aufgabe zu entscheiden, ob die Vertragsbestimmungen uber die Waren- und Dienstleistungsfreiheit auf die Fragen der sozialen Sicherheit angewandt werden konnen. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage untersucht werden, inwieweit die vertraglich verankerten Vorschriften der Waren- und Verkehrsfreiheit als Bindeglieder zum europaischen Sozialrecht angesehen werden konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 January 2011
Pages
68
ISBN
9783640802692